-

Sicherheitsbezogener Bereich: Allgemeine Informationen

Hinweis
Begriffsdefinition: Standard = nicht-sicherheitsbezogen
Der Begriff "Standard" bezeichnet nicht-sicherheitsbezogene Elemente/Objekte. Beispiele: Ein Standard-Prozessdaten-Element wird nur von einem nicht-sicherheitsbezogenen I/O-Gerät (d.h. einem Standard-Gerät) gelesen/geschrieben. Standard-Variablen/-Funktionen/-Funktionsbausteine sind nicht-sicherheitsbezogene Daten. Der Begriff "Standard-Steuerung" bezeichnet die nicht-sicherheitsbezogene Steuerung.

Sowohl die sicherheitsbezogenen Projektdaten (Gerätestruktur, Code und Geräteparametrierung), als auch die Konfiguration und die Betriebsart der sicherheitsbezogenen Steuerung sind durch zwei separate Kennwörter geschützt:

Sie melden sich im sicherheitsbezogenen Bereich an, indem Sie in PLCnext Engineer das Projektkennwort eingeben. Lesen Sie hierzu die Abschnitte unten.

Hinweis
Für die schreibgeschützte Nur-Lese-Anzeige sicherheitsbezogener Daten (Code, Parameter) ist kein Kennwort erforderlich.

Mögliche Aktionen im sicherheitsbezogenen Bereich

Während Sie im sicherheitsbezogenen Bereich angemeldet sind, sind in PLCnext Engineer folgende Operationen möglich:

Was möchten Sie tun?

  Ein Kennwort für den sicherheitsbezogenen Bereich definieren/ändern

  An-/Abmelden im/vom sicherheitsbezogenen Bereich