Objektorientierte Programmierung
PLCnext Engineer unterstützt die objektorientierte Programmierung mit Hilfe von Funktionsbausteinmethoden und Namespaces (Namensräume).
Funktionsbausteinmethoden
Methoden definieren Aktionen innerhalb der Instanz eines Funktionsbausteins. Durch Hinzufügen einer Methode zu einer anwenderdefinierten Funktionsbaustein-POE wird dieser Baustein zum objektorientierten FB. Ähnlich wie Funktions-POEs besitzen Methoden einen Rückgabetyp, einen Variablendeklarationsteil und ein oder mehrere Code-Arbeitsblätter. Der Zugriff auf die Methoden innerhalb eines Funktionsbausteins wird über Zugriffsbezeichner gesteuert. Mit Hilfe dieser Zugriffsbezeichner können Sie festlegen, von woher ein Aufruf der Methode zulässig ist. So kann z.B. eine Methode mit dem Zugriffsbezeichner 'Private' nur innerhalb der POE aufgerufen werden, in der die Methode definiert ist.
Weitere Infos
Detaillierte Informationen zu Methoden und deren Verwendung finden Sie im Thema "Methoden von FBs in PLCnext Engineer". |
Namespaces
Mit Hilfe von Namespaces können Sie Datentypen organisieren und gruppieren, um diese eindeutig im PLCnext Engineer-Projekt zu machen. Namespaces ermöglichen es Ihnen, ohne Namenskonflikte mehrere Sprachelemente mit demselben Namen in Ihrem Projekt zu verwenden.
Weitere Infos
Detaillierte Informationen hierzu finden Sie im Thema "Namespaces". |