Anwenderkomponenten-Fehler (PLCNEXT0003): Der Name der Bibliothekenbeschreibungsdatei '...' in der Bibliothek und der Name der Bibliothekendatei '...' auf der Festplatte müssen gleich sein.
Die referenzierte Bibliothek enthält einen Fehler. Der in der Bibliotheksdatei (*.pcwlx) enthaltene Name für die Bibliotheksbeschreibungsdatei (*.libmeta) und der Name der auf dem Rechner gespeicherten Bibliotheksdatei sind nicht identisch. Dieser Fehler wurde möglicherweise beim Erzeugen der Bibliothek gemeldet.
Hintergrund: Eine Bibliothek ist eine zip-Datei mit anderer Dateierweiterung (*.pcwlx), die eine Ordnerstruktur mit bibliothekenspezifischen Dateien enthält. Wenn Sie die .pcwlx-Datei in eine .zip-Datei umbenennen, können Sie die Bibliotheksdatei wie jedes andere zip-Archiv entpacken.
Abhilfe
- Erzeugen Sie die Bibliothek neu und reimportieren Sie sie in Ihr Projekt, wie im Thema "Bibliotheken einfügen" beschrieben.Verwenden Sie zum Erzeugen der Bibliothek für PLCnext Technology-Steuerungen die PLCnext Technology Toolchain. (Sie können die Toolchain für Ihre Steuerung im Download-Bereich phoenixcontact.net/products herunterladen.)Oder
- Entpacken und editieren Sie den Inhalt der .pcwlx-Datei wie folgt:
Hinweis
Die folgenden Schritte richten sich an Experten.- Suchen Sie die .pcwlx-Datei auf Ihrer Festplatte. (Das Standardverzeichnis für Bibliotheksdateien ist im Dialog 'Extras > Optionen' unter der Kategorie 'Werkzeug | Verzeichnisse' festgelegt.)
- Ändern Sie die Dateiendung von pcwlx in zip und entpacken Sie die zip-Datei in einen Ordner auf der Festplatte.
- Suchen Sie in der entpackten Ordnerstruktur die .libmeta-Datei und geben Sie ihr denselben Namen wie die .pcwlx-Datei.
- Wählen Sie anschließend alle Dateien aus, packen Sie sie in eine zip-Datei und benennen Sie diese in die ursprüngliche .pcwlx-Datei um.
- Fügen Sie die Bibliothek in Ihr Projekt ein, wie unter "Bibliotheken einfügen" beschrieben.