Kennwörter in PLCnext
Die folgenden voneinander unabhängigen Kennwörter dienen dem Schutz von Steuerungen (PLCnext Technology-Steuerungen und sicherheitsbezogene Steuerungen) sowie sicherheitsbezogenen Projekten gegen unberechtigten Zugriff und Änderungen:
- Kennwort von PLCnext Technology-SteuerungenPLCnext Technology-Steuerungen sind mit einem Steuerungskennwort gegen unberechtigten Zugriff und Änderungen in PLCnext Engineer geschützt. Um die Steuerung, d.h. die Steuerungskonfiguration und die Betriebsart vor unerlaubtem Zugriff zu schützen, können für PLCnext Technology-Steuerungen Benutzerrollen mit bestimmten Zugriffsrechten konfiguriert werden. Die Zugangsdaten der Benutzer für den Zugriff auf die Steuerung und die Benutzerrechte mit den Zugriffsrechten für den Benutzer werden im WBM (Webbasiertes Management) der Steuerung verwaltet. Dort können Sie Benutzer hinzufügen, das Benutzerkennwort definieren und dem Benutzer bestimmte Rollen zuweisen. Jedem Benutzer kann dabei eine oder mehrere Benutzerrollen mit unterschiedlichen Berechtigungen zugewiesen werden. Diese Berechtigungen steuern den Zugriff auf die Steuerung.
Weitere Infos
Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Themen "Netzwerk-Security: Authentifizierung mit Benutzerrolle und Kennwort" und "Security-Einstellungen der Steuerung (via WBM)".
Informationen zu den Benutzerrollen und den verknüpften Zugriffsberechtigungen im WBM der Steuerung finden Sie auf der Seite "Security - User Authentication page in der PLCnext Technology Community. - Kennwort der sicherheitsbezogenen SPSDie sicherheitsbezogene SPS ist durch ein Steuerungskennwort gegen unberechtigten Zugriff geschützt. Das Schreiben von Daten auf die sicherheitsbezogene SPS (z.B. Schreiben des Projekts auf die Steuerung oder Ändern von Steuerungparametern), das Umschalten der Betriebsart oder das Ausführen von Debug-Befehlen ist erst nach Eingabe des Steuerungskennwortes in PLCnext Engineer möglich. Wenn nicht angemeldet auf der Steuerung, können sicherheitsbezogene Daten von der sicherheitsbezogenen SPS nur gelesen und angezeigt, aber nicht in den Online-Editoren gedebuggt werden.
Weitere Infos
Weitere Informationen finden Sie unter "Kennwortschutz der sicherheitsbezogenen SPS". - Projektkennwort für PLCnext Engineer-Projekte mit einer sicherheitsbezogenen Steuerung Das Projektkennwort schützt die sicherheitsbezogene Logik im PLCnext Engineer-Projekt mit einer sicherheitsbezogenen Steuerung gegen unberechtigten Zugriff. Das Projektkennwort ist erforderlich, um sicherheitsbezogene Geräte in der ANLAGE, den KOMPONENTEN oder sicherheitsbezogenen POEs bearbeiten (erstellen, ändern oder löschen) zu können. Sicherheitsbezogene Teile des Projekts können nur bearbeitet werden, wenn Sie im sicherheitsbezogenen Bereich angemeldet sind. Dieser Bereich ist nur für autorisierte Anwender zugänglich. Wenn abgemeldet, werden sicherheitsbezogene Daten schreibgeschützt angezeigt.Das Projektkennwort muss beim Einfügen einer sicherheitsbezogenen Steuerung in das Projekt angelegt werden.
Weitere Infos
Sie hierzu die Themen "Sicherheitsbezogener Bereich: Definieren/Ändern eines Kennworts" und "Kennwortschutz der sicherheitsbezogenen SPS".
Hinweis
Informationen zur Erstellung von eindeutigen und komplexen Kennwörtern finden Sie auf der Seite "Password complexity rules" in der PLCnext Technology Community. |