Sicherheitsbezogener Bereich: An- und Abmelden
Beachten Sie auch die allgemeinen Informationen zum sicherheitsbezogenen Bereich.
So melden Sie sich im sicherheitsbezogenen Bereich an
Nachdem Sie das Kennwort für den sicherheitsbezogenen Bereich, wie oben beschrieben, festgelegt haben, gilt folgendes:
- Sie können sich anmelden, indem Sie auf
in der Statuszeile klicken. Es erscheint der Dialog 'Projekt-Authentifizierung'. - Wenn Sie nicht im sicherheitsbezogenen Bereich angemeldet sind, erscheint der Dialog zur Authentifizierung automatisch, sobald Sie in PLCnext Engineer einen Befehl ausführen, für den Sie angemeldet sein müssen. Dies kann beispielsweise das Einfügen eines sicherheitsbezogenen Geräts in der ANLAGE oder das Öffnen einer sicherheitsbezogenen POE im Editorenbereich sein.
- Geben Sie das Kennwort ein und drücken Sie <Eingabe>, um sich anzumelden.Wenn Sie den Dialog mit dem
-Symbol schließen, erhalten Sie keinen Zugriff auf den sicherheitsbezogenen Bereich. Sie haben dann keinen Schreibzugriff, sondern nur Lesezugriff auf sicherheitsbezogene Daten. Sicherheitsbezogener Code, Variablen- oder Parametertabellen können ohne Anmeldung schreibgeschützt angezeigt werden.
Die Anmeldung im sicherheitsbezogenen Bereich wird links in der Statuszeile angezeigt:
Sie bleiben angemeldet, bis Sie sich abmelden oder wegen Inaktivität automatisch abgemeldet werden (siehe unten).
So melden Sie sich vom sicherheitsbezogenen Bereich ab
Um sich vom sicherheitsbezogenen Bereich abzumelden, klicken Sie in der Statuszeile auf das Feld 'Angemeldet' (siehe Abbildung unten). Der sicherheitsbezogene Bereich wird sofort verlassen. Geöffnete sicherheitsbezogene Editoren schalten in den Nur-Lese-Modus um.
Solange Sie vom sicherheitsbezogenen Bereich abgemeldet sind, zeigt die Statuszeile links folgenden Eintrag:
Automatisches Abmelden bei Inaktivität
Wird innerhalb des eingestellten Kennwort-Timeouts keine Benutzeraktivität erkannt, werden Sie automatisch vom sicherheitsbezogenen Bereich abgemeldet. In diesem Fall müssen Sie sich wie oben beschrieben erneut anmelden.
Die Zeitspanne für den 'Kennwort-Timeout' ist im Dialog 'Optionen' standardmäßig auf 10 Minuten eingestellt. Um den Wert zu ändern, wählen Sie 'Extras > Optionen' und klicken in der Kategorie 'Sicherheit' auf 'Einstellungen', um die Authentifizierungseinstellungen zu öffnen und zu bearbeiten.
Das automatische Abmelden betrifft auch die Verbindung zur sicherheitsbezogenen SPS. Nachdem die eingestellte Zeitspanne für Inaktivität verstrichen ist, müssen Sie das Kennwort für die sicherheitsbezogene SPS erneut eingeben, um Zugriff zu erhalten.