-

Debuggen: Einzelzyklus-Betrieb der sicherheitsbezogenen SPS

Zur Unterstützung beim Funktionstest der sicherheitsbezogenen Applikation stellt die sicherheitsbezogene SPS die Debug-Funktion "Einzelzyklus-Betrieb" bereit. Im Einzelzyklus-Betrieb unterbricht die sicherheitsbezogene SPS die kontinuierliche zyklische Programmausführung.

Einzelzyklen sind nur möglich, während sich die sicherheitsbezogene SPS im Status Debug/Halt befindet. Während des Einzelzyklus-Betriebs zeigt PLCnext Engineer in den Online-Arbeitsblättern simulierte Werte an. Es werden keine Ausgänge in der Sicherheitssteuerung oder angeschlossenen sicherheitsbezogenen I/O-Modulen gesetzt. Das bedeutet, dass die sicherheitsbezogene Applikation während des Einzelzyklus-Betriebs nicht funktioniert.

WARNUNG
Unbeabsichtigter Betriebszustand des Geräts
  • Stellen Sie vor dem Ausführen von Einzelzyklen im Status Debug/Halt sicher, dass geeignete organisatorische Maßnahmen (gemäß zutreffender Sektornormen) zur Vermeidung von Gefährdungen getroffen wurden, weil die sicherheitsbezogene Applikation nicht funktioniert.
  • Betreten Sie den Betriebsbereich nicht, während die Maschine im Zustand Debug/Halt Einzelzyklen ausführt.
  • Stellen Sie sicher, dass keine anderen Personen den Betriebsbereich betreten können, während die Maschine im Zustand Debug/Halt Einzelzyklen ausführt.
  • Beachten Sie die vorgegebenen Richtlinien in relevanten Sektornormen, wenn die Maschine in einer anderen Betriebsart als "in Betrieb" läuft.
  • Verwenden Sie geeignete Sicherheitsverriegelungen, wenn eine Gefahr für Personen und/oder Ausrüstung besteht.

Gehen Sie zum Ausführen von Einzelzyklus-Operationen wie folgt vor:
  1. Aktivieren Sie den Debug-Modus.
    Die sicherheitsbezogene SPS befindet sich nun im Status Debug/Läuft oder Debug/Stopp.
  2. Schalten Sie die sicherheitsbezogene SPS in den Status Debug/Halt, indem Sie im 'Cockpit Sichere SPS' oder in einer Instanz eines beliebigen sicherheitsbezogenen POE-Arbeitsblatts auf die Schaltfläche 'Halt-Modus' klicken:

    Die Ausführung des sicherheitsbezogenen Programms wird angehalten.

  3. Um einen Einzelzyklus auszuführen, klicken Sie im 'Cockpit Sichere SPS' oder in einer Instanz eines beliebigen sicherheitsbezogenen POE-Arbeitsblatts auf folgende Schaltfläche:

    Die sicherheitsbezogene SPS führt nun genau einen Programmzyklus aus und wartet dann auf den nächsten Befehl. (Dies ist entweder ein weiterer Einzelzyklus oder das Verlassen des Zustands Debug/Halt.)

  4. Zum Verlassen des Debug/Halt-Zustands klicken Sie erneut auf das Halt-Modus-Symbol:

    Die sicherheitsbezogene SPS wechselt in den Zustand zurück, aus dem sie in Debug/Halt eingetreten war.

Weitere Infos
Sie können den Einzelzyklus-Betrieb mit dem Forcen/Überschreiben von Variablen kombinieren.