Sicherheitssteuerung überwachen/debuggen
Die Projektausführung auf der sicherheitsbezogenen SPS (oder Simulation) kann überwacht werden, während PLCnext Engineer im Monitoring-Modus oder Debug-Modus läuft, d.h. während PLCnext Engineer an den laufenden Applikationsprozess auf der sicherheitsbezogenen SPS angehängt ist. Im Monitoring- und Debug-Modus werden zyklisch Online-Werte aus der sicherheitsbezogenen SPS ausgelesen und in den Editoren angezeigt. Der Debug-Modus erlaubt zusätzlich das Ausführen von Debug-Befehlen.
Der Monitoring-Modus und der Debug-Modus unterstützen Sie beim Funktionstest: Sie können das Verhalten der Ein- und Ausgangsgeräte überprüfen, somit Programmierfehler erkennen und sicherstellen, dass das Projekt korrekt und wie geplant ausgeführt wird. Im Monitoring- und im Debug-Modus kann das Projekt nicht bearbeitet werden.
Im Monitoring- und im Debug-Modus zeigt das Symbol des 'Safety PLC'-Knotens in der ANLAGE und im ONLINE-STATUS-Fenster den Status der sicherheitsbezogenen SPS an. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Thema "Status der sicherheitsbezogenen SPS". Außerdem zeigt jedes Editorregister in der linken oberen Ecke ein Dreieck:
Unterschied zwischen Monitoring-Modus und Debug-Modus
Im Monitoring-Modus ist Nur-Lese-Zugriff auf die sicherheitsbezogene SPS möglich, indem Online-Werte aus der sicherheitsbezogenen SPS nach PLCnext Engineer übertragen werden. Da die Ausführung der Applikation nicht durch Debug-Befehle beeinflusst werden kann, wird der Monitoring-Modus als sicherer Modus betrachtet.
Der Debug-Modus erlaubt zusätzlich Schreibzugriff auf die sicherheitsbezogene SPS und bietet Befehle zum Starten/Stoppen der Programmausführung sowie zum Debuggen der Applikation an. Da die Ausführung der Applikation durch Debug-Befehle beeinflusst werden kann, wird der Debug-Modus als nicht-sicherheitsbezogener Modus betrachtet.
Was möchten Sie tun?
- Monitoring-Modus zum Anzeigen von Online-Werten aktivieren und verwenden
- Debug-Modus zum Starten/Stoppen der Programmausführung aktivieren und verwenden, Online-Werte anzeigen und Variablen forcen/überschreiben
- Debug-Modus aktivieren und Einzelzyklus-Operationen auf der sicherheitsbezogenen SPS ausführen
- Verwenden des WATCH-Fensters im Monitoring-Modus und im Debug-Modus