Fenster-Menü
Befehl | Schaltfläche | Tastaturbefehl | Beschreibung | |
---|---|---|---|---|
Horizontaler Teilungsmodus | ![]() | - | Aktiviert den horizontalen Splitscreen-Modus für die geöffneten Editorengruppen. | |
Vertikaler Teilungsmodus | ![]() | - | Aktiviert den vertikalen Splitscreen-Modus für die geöffneten Editorengruppen. | |
Editorenbereich erweitern | ![]() ![]() | <Strg> + <Alt> + < G> | Vergrößert den Editorenbereich auf die maximale horizontale Größe durch Ausblenden der Bereiche ANLAGE und KOMPONENTEN. Die Bereiche werden wieder sichtbar, wenn der Mauszeiger über die Titelleiste der ausgeblendeten Bereiche (ANLAGE oder KOMPONENTEN) bewegt wird. Durch Doppelklicken auf ein Element im erweiterten Bereich wird zunächst die zugehörige Editorengruppe geöffnet und anschließend der Bereich wieder ausgeblendet.Um den vergrößerten Editorenmodus zu beenden, wählen Sie den Menüpunkt wieder ab.
|
|
Alle Editorengruppen schließen | - | <Strg> + <Umschalt> + <F4> | Schließt alle Editorengruppen (Registerkarten), die sich momentan im Editorenbereich befinden. Das System merkt sich, welche Editoren in jeder Gruppe angezeigt oder ausgeblendet werden und öffnet sie entsprechend erneut. |
Die folgenden "Fenster-bezogenen" Befehle sind zwar als Symbole verfügbar, aber im Menü 'Fenster' nicht vorhanden.