-

Fenster-Menü

BefehlSchaltflächeTastaturbefehlBeschreibung
Horizontaler Teilungsmodus-Aktiviert den horizontalen Splitscreen-Modus für die geöffneten Editorengruppen.
Vertikaler Teilungsmodus-Aktiviert den vertikalen Splitscreen-Modus für die geöffneten Editorengruppen.
Editorenbereich erweitern / <Strg> + <Alt> + < G>Vergrößert den Editorenbereich auf die maximale horizontale Größe durch Ausblenden der Bereiche ANLAGE und KOMPONENTEN. Die Bereiche werden wieder sichtbar, wenn der Mauszeiger über die Titelleiste der ausgeblendeten Bereiche (ANLAGE oder KOMPONENTEN) bewegt wird. Durch Doppelklicken auf ein Element im erweiterten Bereich wird zunächst die zugehörige Editorengruppe geöffnet und anschließend der Bereich wieder ausgeblendet.

Um den vergrößerten Editorenmodus zu beenden, wählen Sie den Menüpunkt wieder ab.

Hinweis
Das Symbol befindet sich auf der rechten Seite in der Registerleiste des Editorenbereichs.

Alle Editorengruppen schließen-<Strg> + <Umschalt> + <F4>Schließt alle Editorengruppen (Registerkarten), die sich momentan im Editorenbereich befinden.
Das System merkt sich, welche Editoren in jeder Gruppe angezeigt oder ausgeblendet werden und öffnet sie entsprechend erneut.

Die folgenden "Fenster-bezogenen" Befehle sind zwar als Symbole verfügbar, aber im Menü 'Fenster' nicht vorhanden.

BefehlSchaltflächeTastaturbefehlBeschreibung
Editor anheften/loslösen / -: Heftet das Editorfenster an. Nur ein angeheftetes Editorfenster bleibt sichtbar, wenn ein anderes Editorfenster geöffnet wird. Ein losgelöstes Editorfenster wird geschlossen, sobald ein anderer Editor geöffnet wird.

: Löst das Editorfenster los.

Hinweis
Das Symbol befindet sich auf der rechten Seite in der Registerleiste des Editorenbereichs. Die Befehle für das Anheften und Loslösen sind auch im Kontextmenü einer Editor-Registerkarte verfügbar.
Das Anheften/Loslösen ist auch mit den Fenstern im Cross-Funktionen-Bereich möglich.