-

Editorenbereich

Durch Doppelklicken auf einen Baumknoten in der ANLAGE werden dessen Eigenschaften im Editorenbereich geöffnet. Editoren werden ebenfalls durch Doppelklicken auf einen POE-Typ (Programm, Funktionsbaustein, Funktion) oder ein HMI-Objekt im KOMPONENTEN-Bereich geöffnet.

Beachten Sie, dass im Programmiermodus das Doppelklicken auf eine Programm-/FB-Instanz unter einem Taskknoten nur die Datenliste der entsprechenden Instanz öffnet. Die Code-Arbeitsblätter und Variablentabellen der POEs können nicht aus dem ANLAGE-Baum geöffnet werden. Sie müssen über den KOMPONENTEN-Bereich geöffnet werden.

Bei den meisten Objekten erscheinen im Editorenbereich mehrere Editoren als Editorengruppe (siehe (2) in der folgenden Abbildung). Weitere Details zu der Art der bereitgestellten Editoren für die verschiedenen Baumknoten in der ANLAGE und für die KOMPONENTEN-Typen finden Sie im Abschnitt "Verfügbare Editoren".

Beim Editieren von Code oder Variablen einer sicherheitsbezogenen POE (dazu müssen Sie im sicherheitsbezogenen Bereich angemeldet sein) zeigt der schraffierte Hintergrund im Titelbalken des Editors den sicherheitsbezogenen Kontext. Während der Bearbeitung überprüft der jeweilige Editor kontinuierlich die Konsistenz der sicherheitsbezogenen Daten, um eine eventuelle Datenverfälschung erkennen zu können.

Beispiel eines sicherheitsbezogenen Code-Editors (SNKOP) und Variableneditors:

Um einen Editor in einer Editorengruppe zu öffnen, klicken Sie auf den Editornamen. Geöffnete Editoren sind schwarz unterstrichen, geschlossene Editoren grau.

Wenn mehrere Editoren geöffnet sind, werden sie im Editorenbereich übereinander angeordnet. Jeder Editor kann mit Hilfe seiner eigenen Fenster-Symbolleiste in der oberen rechten Ecke minimiert, vergrößert und geschlossen werden: .
Weitere Details zu diesen Befehlen und Optionen finden Sie unter "Handhabung von Editoren".
Jeder Editor kann seine eigene Symbolleiste enthalten.

Debug-Modus

Verfügbare Editoren

  Editoren für ANLAGE-Baumknoten

  Editoren für KOMPONENTEN-Typen

Handhabung der Editoren

Zwischen geöffneten Editorengruppen/Editoren umschalten

Splitscreen-Modus für Editorengruppen

Erweiterter Bereich für Editoren und Editorengruppen

Einzelne Editoren anheften/loslösen