-

Diagnose-Codes

Die hier hexadezimal aufgelisteten Diagnose-Codes werden als WORD-Datentyp am DiagCode-Ausgang des Funktionsbausteins ausgegeben.

Code (hex)BeschreibungAbhilfe-Möglichkeiten
0000 Der Funktionsbaustein ist nicht aktiviert. Der Activate-Eingang ist FALSE. Aktivieren Sie den Funktionsbaustein, indem Sie Activate auf TRUE steuern.
8000 Der Funktionsbaustein befindet sich in einem normalen Betriebszustand. Der Ausgang S_GuardMonitoring ist SAFETRUE. Falls diese Kombination an den Bausteineingängen in Bezug auf die physikalischen Eingänge der Sensoren unerwartet ist, prüfen Sie die angeschlossene Hardware und beheben ggf. den Fehler.
8001Der Funktionsbaustein ist aktiviert. Dieser Zustand des Funktionsbausteins ist nach einem Zyklus der Sicherheitssteuerung abgeschlossen.Keine Maßnahme erforderlich.
8002Der Funktionsbaustein hat das Öffnen der angeschlossenen Schutzeinrichtung erkannt. Eines der beiden Schaltersignale weist den Status SAFEFALSE auf.
  • Öffnen Sie die Schutzeinrichtung vollständig.
  • Überprüfen Sie bei einer vollständig geöffneten Schutzeinrichtung die Verdrahtung und die Schalter der Schutzeinrichtung.
8003Die Schutzeinrichtung wird geschlossen. Die Anlaufsperre des Funktionsbausteins ist aktiviert (S_StartReset = SAFEFALSE).Führen Sie einen Reset am Funktionsbaustein aus.
8004Die Schutzeinrichtung ist noch nicht vollständig geschlossen (S_GuardSwitch1 = SAFETRUE und S_GuardSwitch2 = SAFEFALSE). Der an DiscrepancyTime eingestellte Überwachungstimer ist gestartet.
  • Schließen Sie die Schutzeinrichtung vollständig.
  • Überprüfen Sie bei vollständig geschlossener Schutzeinrichtung die Positionsschalter und die Verdrahtung.
8005Die geöffnete Schutzeinrichtung ist wieder vollständig geschlossen. Dieser Zustand ist nach einem Zyklus der Sicherheitssteuerung abgeschlossen.Keine Maßnahme erforderlich.
8012Die Schutzeinrichtung ist vollständig geöffnet.Keine Maßnahme erforderlich.
8014Die Schutzeinrichtung ist noch nicht vollständig geschlossen (S_GuardSwitch1 = SAFEFALSE und S_GuardSwitch2 = SAFETRUE). Der an DiscrepancyTime eingestellte Überwachungstimer ist gestartet.
  • Schließen Sie die Schutzeinrichtung vollständig.
  • Überprüfen Sie bei vollständig geschlossener Schutzeinrichtung die Positionsschalter und die Verdrahtung.
C001Vom Funktionsbaustein wurde ein statisches TRUE-Signal an Reset erkannt.Prüfen Sie das Reset-Befehlsgerät und dessen Verdrahtung. Das Reset-Signal muss den Status FALSE aufweisen.
C011Die Schutzeinrichtung ist noch nicht vollständig geschlossen (S_GuardSwitch1 = SAFETRUE und S_GuardSwitch2 = SAFEFALSE). Der an DiscrepancyTime eingestellte Überwachungstimer ist abgelaufen.
  • Schließen Sie die Schutzeinrichtung vollständig.
  • Überprüfen Sie bei vollständig geschlossener Schutzeinrichtung die Positionsschalter und die Verdrahtung.
  • Überprüfen Sie die Überwachungszeit DiscrepancyTime.
C012Die Schutzeinrichtung ist noch nicht vollständig geschlossen (S_GuardSwitch1 = SAFEFALSE und S_GuardSwitch2 = SAFETRUE). Der an DiscrepancyTime eingestellte Überwachungstimer ist abgelaufen.
  • Schließen Sie die Schutzeinrichtung vollständig.
  • Überprüfen Sie bei vollständig geschlossener Schutzeinrichtung die Positionsschalter und die Verdrahtung.
  • Überprüfen Sie die Überwachungszeit DiscrepancyTime.