Eingang S_OutControl
Zustandsgesteuerter Eingang zur Ansteuerung von Schützen, die am Bausteinausgang S_EDM_Out angeschlossen sind. Dies kann z.B. das Freigabesignal des Funktionsbausteins EmergencyStop einer NOT-HALT-Schaltung sein.
Datentyp: SAFEBOOL
Anfangswert: SAFEFALSE
Der Eingang S_OutControl steuert das Ausgangssignal S_EDM_Out des Funktionsbausteins unter Berücksichtigung der Rückführsignale an den Bausteineingängen S_EDM1 und S_EDM2.
Verschaltung: Verschalten Sie diesen Eingang mit einem Signal (Wert SAFETRUE oder SAFEFALSE); konstante SAFETRUE- oder SAFEFALSE-Werte sind nicht erlaubt. Eine typische Anwendung ist beispielsweise die Verschaltung des Eingangs S_OutControl mit dem Freigabesignal eines vorgeschalteten sicherheitsbezogenen Funktionsbausteins (z.B. SF_EmergencyStop, SF_TwoHandControlTypeII, usw.).
Wenn der Funktionsbaustein aktiviert ist (Eingang Activate = TRUE), führen die möglichen Werte an diesem Eingang zu folgendem Bausteinverhalten:
Wert | Beschreibung |
---|---|
SAFETRUE | Die vorgeschaltete Sicherheitsfunktion ist nicht angefordert.Der Funktionsbaustein prüft den Grundzustand der angeschlossenen Schütze mittels der Rückführsignale an den Eingängen S_EDM1 und S_EDM2. Ist der Grundzustand in Ordnung (S_EDM1 und S_EDM2 = SAFETRUE), gibt der Funktionsbaustein an seinem Ausgang S_EDM_Out ebenfalls ein SAFETRUE-Signal aus.Beachten Sie die Warnung unter dieser Tabelle. |
SAFEFALSE | Die vorgeschaltete Sicherheitsfunktion ist angefordert. Ausgang S_EDM_Out wird auf SAFEFALSE gesteuert. |
Falls für den Funktionsbaustein keine Anlaufsperre vorgegeben ist, kann der Status SAFETRUE an Eingang S_OutControl dazu führen, dass Ausgang S_EDM_Out sofort auf SAFETRUE steuert (in Abhängigkeit von den anderen Eingangssignalen).
WARNUNG
|
Unbeabsichtigter Betriebsstart Falls keine Anlaufsperre vorgegeben ist:
|