Eingang S_OSSD_In
Zustandsgesteuerter Eingang für den Status des angeschlossenen Sicherheitssensors.
Dieser Eingang verarbeitet das Statussignal des Sicherheitssensors (Normalbetrieb, Test oder Anforderung der Sicherheitsfunktion). Das anliegende Signal muss den Wert SAFETRUE haben, damit der sicherheitsbezogene Ausgang S_OSSD_Out auf SAFETRUE gesteuert werden kann.
Datentyp: SAFEBOOL
Anfangswert: SAFEFALSE
Verschaltung: Verschalten Sie diesen Eingang direkt oder über weitere sicherheitsbezogene Funktionen/Funktionsbausteine mit dem Signal eines an der Sicherheitssteuerung angeschlossenen Sicherheitssensors (BWS Typ 2). Konstante SAFETRUE- oder SAFEFALSE-Werte sind nicht erlaubt.
Wenn der Funktionsbaustein aktiviert ist (Eingang Activate = TRUE), führen die möglichen Werte an diesem Eingang zu folgendem Bausteinverhalten:
Wert | Beschreibung |
---|---|
SAFETRUE | Der Lichtstrahl des Sicherheitssensors ist nicht unterbrochen.Beachten Sie die Warnung unter dieser Tabelle.Der Sicherheitssensor arbeitet im Normalbetrieb, d.h. es ist kein Test aktiv und die Sicherheitsfunktion ist nicht angefordert. Ausgang S_OSSD_Out ist auf SAFETRUE gesteuert, sofern der Funktionsbaustein keinen Fehler erkannt hat. |
SAFEFALSE | Der Sicherheitssensor führt entweder gerade einen Test durch oder der Lichtstrahl des Sicherheitssensors ist unterbrochen. Der Wert SAFEFALSE kann auch auf einen abgeschalteten oder defekten Sicherheitssensor hindeuten. |
Wenn keine Anlaufsperre für den Funktionsbaustein vorgegeben ist, kann der Status SAFETRUE an Eingang S_OSSD_In dazu führen, dass Ausgang S_OSSD_Out sofort auf SAFETRUE steuert.
WARNUNG
|
UNBEABSICHTIGTER BETRIEBSSTART Falls keine Anlaufsperre vorgegeben ist:
|