Eingang S_SafetyActive
Zustandsgesteuerter Eingang für das Rückmeldesignal, welches bestätigt, dass die angewählte Betriebsart (Begrenzung der Bewegungsgeschwindigkeit oder des Bewegungsbereichs) aktiv ist.
Datentyp: SAFEBOOL
Anfangswert: SAFEFALSE
Verschaltung: Verschalten Sie diesen Eingang direkt oder über weitere sicherheitsbezogene Funktionen/Funktionsbausteine mit einer an der Sicherheitssteuerung angeschlossenen Auswerteeinheit (z.B. Drehzahlüberwachung). Ein konstanter SAFEFALSE-Wert ist nicht erlaubt Ein konstanter SAFETRUE-Wert ist nur unter Berücksichtigung der im folgenden Hinweis beschriebenen Umstände erlaubt.
Hinweis
Die umzusetzenden Anforderungen und/oder Maßnahmen legen Sie in der von Ihnen durchgeführten Risikoanalyse fest. Wenn diese Risikoanalyse ergibt, dass die erforderliche Betriebsart auch ohne Bestätigung in Ihrer Anwendung sicher umgesetzt wird, können Sie Eingang S_SafetyActive mit einem konstanten SAFETRUE-Wert beschalten. |
Wenn der Funktionsbaustein aktiviert ist (Eingang Activate = TRUE), führen die möglichen Werte an diesem Eingang zu folgendem Bausteinverhalten:
Wert | Beschreibung |
---|---|
SAFETRUE | Rückmeldung, dass die angewählte Betriebsart aktiv ist, liegt an. Der Funktionsbaustein kann den Ausgang S_EnableSwitchOut auf SAFETRUE steuern, wenn die entsprechenden Voraussetzungen dafür vorliegen. Beachten Sie die Warnung unter dieser Tabelle. |
SAFEFALSE | Die erforderliche Betriebsart ist nicht aktiv. Der Funktionsbaustein steuert seinen Ausgang S_EnableSwitchOut in den definierten sicheren Zustand (SAFEFALSE) und behält diesen Zustand bei. |
Falls für den Funktionsbaustein keine Wiederanlaufsperre vorgegeben ist, kann der Status SAFETRUE an Eingang S_SafetyActive dazu führen, dass Ausgang S_EnableSwitchOut sofort auf SAFETRUE steuert (in Abhängigkeit von den anderen Eingangssignalen).
WARNUNG
|
Unbeabsichtigter Betriebsstart Falls keine Wiederanlaufsperre vorgegeben ist:
|
Einstellen der Betriebsart
Das Einstellen der entsprechenden Betriebsart muss außerhalb des Funktionsbausteins SF_EnableSwitch realisiert werden.
Mögliche Betriebsarten sind:
- Begrenzung der Bewegungsgeschwindigkeit
- Begrenzung der Bewegungsenergie
- Begrenzung des Bewegungsbereichs
Typischerweise verwenden Sie dazu einen Betriebsartenwahlschalter, den Sie mit Hilfe des sicherheitsbezogenen Funktionsbausteins SF_ModeSelector auswerten.
Verschaltung des Rückmeldesignals ein- oder zweikanalig?
Unabhängig davon, ob das Rückmeldesignal einkanalig oder zweikanalig an die Sicherheitssteuerung angeschlossen ist, wird Eingang S_SafetyActive nur mit einem Signal beschaltet.
Bei Verwendung eines zweikanaligen Rückmeldesignals müssen Sie dieses folgendermaßen auswerten oder überwachen:- Entweder durch einen geeigneten, vorgeschalteten sicherheitsbezogenen Funktionsbaustein, z.B. SF_Equivalent.
- Oder die Auswertung auf Äquivalenz oder Antivalenz muss im sicherheitsbezogenen Eingangsgerät durchgeführt werden (siehe auch Abschnitt Anwendungsbeispiel).