Sicherheitsbezogene Geräteparameter importieren/exportieren - Untereditor 'Parameter Import/Export'
Der Editor 'Sicherheitsbezogene Parameter' ist nur verfügbar, wenn im Projekt eine sicherheitsbezogene SPS enthalten ist. Der Editor gehört zum Steuerungsknoten.
Der 'Sicherheitsbezogene Parameter'-Editor besitzt eine Exportfunktion sowie eine Importfunktion. Diese Funktionen ermöglichen die einfache Wiederverwendung kompletter Geräteparametersätze, statt jeden einzelnen Konfigurationswert manuell zwischen Geräten zu übertragen (beispielsweise in Anlagen, wo funktionale Einheiten mehrfach implementiert sind).
Beide Befehle sind in der Symbolleiste des Untereditors 'Parameter Import/Export' zu finden (rechts im Parametereditor).
| Hinweis Sicherheitsbezogene Parameter können nur exportiert oder importiert werden, wenn Sie im sicherheitsbezogenen Bereich angemeldet sind. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Sicherheitsbezogener Bereich mit Kennwortschutz". | 
- Die Exportfunktion schreibt die im Editor sichtbaren Geräteparameterwerte in eine Datei mit der Erweiterung *.sp.Ausnahme: Statische Informationen (wie die F-Parameter) werden nicht exportiert, da diese nur für das aktuell bearbeitete Gerät gültig sind.Gehen Sie folgendermaßen vor:Die Exportdatei wird dann generiert und mit einer Prüfsumme versiegelt. Diese Prüfsumme wird über alle exportierten Parameterwerte und die Prüfsumme der Gerätebeschreibungsdatei berechnet. Sie identifiziert damit eindeutig den Dateiinhalt und den Gerätetyp, für den die Datei erzeugt wurde.Die Prüfsumme selbst wird in die Exportdatei geschrieben. Sie können die exportierte *.sp-Datei mit einem gewöhnlichen XML-Editor öffnen und die Prüfsumme Prüfsumme.- Wählen Sie in der Liste auf der linken Seite die Parametergruppe aus, die Sie exportieren möchten.
 Durch Auswählen einer bestimmten Parametergruppe können Sie nur einen Teil der Geräteparameter exportieren (z.B. für einen bestimmten Gerätekanal). Wählen Sie 'Alle', um den vollständigen Parametersatz des Geräts zu exportieren.
- Klicken Sie im 'Parameter Import/Export'-Untereditor auf der rechten Seite auf das 'Export'-Symbol 
 und geben Sie einen Namen für die Exportdatei ein.(Die Einstellung des Standardverzeichnisses zum Exportieren von Geräteparameterdateien findet sich im Dialog 'Extras > Optionen' unter 'Werkzeug | Verzeichnisse | Parametrierungsverzeichnis'.)
 
- Wählen Sie in der Liste auf der linken Seite die Parametergruppe aus, die Sie exportieren möchten.
- Die Importfunktion liest die Geräteparameterwerte aus einer zuvor exportierten Datei und lädt sie in die gerade angezeigte Editorseite.Gehen Sie folgendermaßen vor:Der Editor lädt und verifiziert passende Parameter und zeigt diese an.Am unteren Rand des 'Parameter Import/Export'-Untereditors ist vermerkt, dass die angezeigten Werte importiert wurden und es werden der Name und die Prüfsumme der importierten Datei ausgegeben.- Wählen Sie in der Liste auf der linken Seite die Parametergruppe aus, in die Sie Werte importieren möchten. Es ist beispielsweise möglich, Parameterwerte aus einer anderen Parametergruppe (z.B. eines anderen I/O-Kanals) zu importieren. Wählen Sie 'Alle', wenn die Importdatei den vollständigen Parametersatz enthält.Hinweis 
 Wenn die Parameterdatei andere Parameter als das aktuell bearbeitete Gerät enthält, werden nur passende (d.h. kompatible) Parameter importiert.
- Klicken Sie im 'Parameter Import/Export'-Untereditor auf der rechten Seite auf das 'Import'-Symbol 
 und wählen Sie die Importdatei (Erweiterung *.sp).
 
 Dieser Vermerk wird gelöscht, sobald Sie einen der importierten Parameterwerte verändern. Vergleichen Sie die Prüfsumme, die im Editor angezeigt wird, mit der (archivierten) Prüfsumme, die Sie der *.sp-Parameterdatei entnommen haben.
 Eine abweichende Prüfsumme kann auf eine mögliche Datenverfälschung oder eine bewusste Manipulation der sicherheitsbezogenen Konfigurationsdaten hinweisen. In diesem Fall wird eine entsprechende Meldung ausgegeben.
- Wählen Sie in der Liste auf der linken Seite die Parametergruppe aus, in die Sie Werte importieren möchten. Es ist beispielsweise möglich, Parameterwerte aus einer anderen Parametergruppe (z.B. eines anderen I/O-Kanals) zu importieren. Wählen Sie 'Alle', wenn die Importdatei den vollständigen Parametersatz enthält.
 Beispiel
Beispiel
