-

Schlüsselwörter zur Variablen-Deklaration

Die in der folgenden Tabelle aufgeführten Schlüsselwörter definieren den Gültigkeitsbereich der Variablen. Das Schlüsselwort kann in der Spalte 'Verw.' (Verwendung) in der lokalen Variablentabelle oder in den Datenlisten ausgewählt werden. Welche Schlüsselwörter für eine Variable ausgewählt werden können, hängt davon ab, wo die Variable deklariert ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Thema "Eigenschaften von Variablen".

Dieses Thema enthält die folgenden Abschnitte:

Deklarationen in lokalen Variablentabellen

SchlüsselwortDeklarationVerwendet in
LokalDeklaration von lokalen Variablen und Funktionsbausteininstanzen.Variablentabelle, alle POE-Typen
EingangDeklaration von Variablen, die als Eingänge von Funktionen, Funktionsbausteinen und Methoden dienen. Über eine Eingangsvariable kann einer POE ein Wert übergeben werden. Innerhalb der POE oder Methode kann die Eingangsvariable nur gelesen, aber nicht geschrieben werden.

Hinweis
Der Schreibzugriff auf Eingangsformalparameter von Funktionen ist möglich durch Aktivieren der Compiler-Option 'Schreiben auf Variablen mit Verwendung Eingang erlauben'. Wählen Sie 'Extras > Optionen', öffnen Sie die Kategorie 'Compiler | IEC-Compiler-Einstellungen' und markieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen.

Hinweis
Beim Deklarieren von Formalparameter-Variablen für eine Funktion oder Funktionsbaustein-POE bestimmt die Reihenfolge der Deklarationen in der Variablentabelle die Reihenfolge der Ein- und Ausgänge der Funktion bzw. des FB im Code (am Bausteinsymbol oder in der ST-Parameterliste). Mit den Befehlen 'Nach oben verschieben' bzw. 'Nach unten verschieben' in der Symbolleiste der Variablentabelle können Sie die Reihenfolge der Bausteinformalparameter im Code beeinflussen.
/

Variablentabelle von Funktions-/Funktionsbaustein-POEs
AusgangDeklaration von Variablen, die als Ausgänge von Funktionsbausteinen dienen. Über eine Ausgangsvariable können POEs einen Wert an andere POEs übergeben. Innerhalb einer POE kann eine Ausgangsvariable sowohl gelesen als auch geschrieben werden.

Hinweis
Beim Deklarieren von Formalparameter-Variablen für eine Funktion oder Funktionsbaustein-POE bestimmt die Reihenfolge der Deklarationen in der Variablentabelle die Reihenfolge der Ein- und Ausgänge der Funktion bzw. des FB im Code (am Bausteinsymbol oder in der ST-Parameterliste). Mit den Befehlen 'Nach oben verschieben' bzw. 'Nach unten verschieben' in der Symbolleiste der Variablentabelle können Sie die Reihenfolge der Bausteinformalparameter im Code beeinflussen.
/

Variablentabelle von Funktionsbaustein-POEs
InOutDeklaration von Variablen, die sowohl Eingänge als auch Ausgänge sind. Sie werden typischerweise für komplexe Datentypen wie Zeichenfolgen, Felder und Strukturen verwendet. Die Adresse einer Eingangs-/Ausgangsvariablen wird per Referenz übergeben. Innerhalb einer POE kann die Variable sowohl gelesen als auch geschrieben werden.Variablentabelle von Standard-Funktionsbaustein-POEs.

Hinweis
InOut-Variablen werden nicht für sicherheitsbezogene POEs unterstützt.

ExternLokale Deklaration einer globalen Variablen in der POE, wo sie verwendet wird (siehe Beschreibung des Schlüsselworts 'Global'). Der Wert einer externen Variablen wird von der zugehörigen 'Global'-Deklaration bezogen. Dieser Wert kann von der POE geändert werden.Variablentabelle, alle POE-Typen
InstanzDeklaration einer lokalen Variablen, die als instanzbezogene Variable verwendet werden soll. Nach Auswählen des 'Instanz'-Schlüsselworts wird das Feld 'I/Q' zum Einstellen der Datenrichtung freigeschaltet. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Thema "Instanzbezogene adressierte Variablen".Variablentabelle von Programm-/Funktionsbaustein-POEs

Hinweis
Instanzbezogene Variablen werden in sicherheitsbezogenen POEs nicht unterstützt.

ProgrammDeklaration einer programmglobalen Variable.

Während ressourceglobale Variablen in allen POEs der aktuellen Ressource (gemäß IEC 61131-3) verwendet werden können, können programmglobale Variablen in dem Programm verwendet werden, wo sie deklariert sind, und in allen FBs, die in dieser Programm-POE instanziiert sind. Dazu muss die Variable im betreffenden FB als externe Variable deklariert sein (wie bei ressourceglobalen Variablen).

Programmglobale Variablen können auch als instanzbezogene I/O-Variablen verwendet werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Thema "Instanzbezogene adressierte Variablen".
Variablentabelle von Standard-Programm-POEs.

Hinweis
Programmglobale Variablen werden für sicherheitsbezogene POEs nicht unterstützt.

IN Port

OUT Port
Deklaration eines IN- oder OUT-Ports in einer Programm-POE bei PLCnext Technology-Steuerungen.

Über einen IN-Port kann die POE Werte von einem OUT-Port eines anderen Programms erhalten. Über einen OUT-Port kann das Programm einen Wert an einen IN-Port einer anderen POE übergeben.

Hintergrund

Weitere Infos
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Thema "PLCnext Technology-Steuerungen".

Variablentabelle von Programm-POEs bei Verwendung einer PLCnext Technology-Steuerung

Deklarationen in Datenlisten

SchlüsselwortDeklarationVerwendet in
GlobalDeklaration von globalen Variablen, verwendbar in allen POEs der betreffenden Steuerung (Ressource).

In PLCnext Engineer wird strikt zwischen sicherheitsbezogenem Code und (nicht-sicherheitsbezogenem) Standard-Code unterschieden. Die Standard-Steuerung und die sicherheitsbezogene SPS besitzen jeweils eine eigene Datenliste mit 'Global'-Deklarationen. Eine globale Variable der Standard-Steuerung kann nicht in der sicherheitsbezogenen SPS verwendet werden und umgekehrt.

Bei der Standard-Steuerung können globale Variablen als remanente Variablen deklariert werden (durch Markieren des Kontrollkästchens 'Remanent' in der Variablentabelle).

Die sicherheitsbezogene SPS unterstützt keine remanenten Variablen.

Hinweis
Globale Variablen müssen in der Datenliste des 'IEC 61131-3'- bzw. 'Safety PLC'-Knotens mit dem Schlüsselwort 'Global' deklariert werden und zusätzlich mit dem Schlüsselwort 'Extern' in der lokalen Variablentabelle der POE, wo sie verwendet werden.

Datenliste der Standard-Steuerung und der sicherheitsbezogenen SPS
InstanzDeklaration einer instanzbezogenen lokalen I/O-Variablen.

Solche Deklarationen wurden automatisch eingefügt für jede Instanz lokaler Variablen, die mit dem Schlüsselwort 'Instanz' in der lokalen Variablentabelle einer Programm- oder FB-POE deklariert sind. Weitere Informationen finden Sie im Thema "Instanzbezogene adressierte Variablen".
Datenliste der Steuerung

Hinweis
'Instanz' wird nicht für die sicherheitsbezogene SPS unterstützt.

ProgrammDeklaration einer instanzbezogenen, programmglobalen I/O-Variable.

Solche Deklarationen wurden automatisch eingefügt für jede Instanz von programmglobalen Variablen, die mit dem Schlüsselwort 'Programm' in der lokalen Variablentabelle einer Programm-POE deklariert sind. Weitere Informationen finden Sie im Thema "Instanzbezogene adressierte Variablen".
Datenliste der Steuerung

Hinweis
'Programm' wird nicht für die sicherheitsbezogene SPS unterstützt.