-

Spulentypen (KOP-Code-Objekte)

Kontakte und Spulen sind Basiselemente eines KOP-Netzwerks.

In PLCnext Engineer können Kontakte/Spulen in FBS/KOP-, NKOP-, SNKOP- und AS-Code-Arbeitsblättern verwendet werden.

Eine Spule kopiert den Wert (Zustand) des Elements auf der linken Seite unverändert auf das Element auf der rechten Seite. Sie speichert eine entsprechende Funktion des Wertes oder des Übergangs auf der linken Seite in die zugewiesene boolesche Variable (deren Name über der Spule angezeigt wird). Für die verschiedenen Spulentypen werden unterschiedliche Modifizierer verwendet.

SpuleDer boolesche Wert wird von links nach rechts und auf die zugehörige Variable kopiert.
Negative SpuleDer boolesche Wert wird von links nach rechts kopiert. Der negierte boolesche Wert wird auf die zugehörige Variable kopiert.
SETZE-SpuleDer boolesche Wert wird von links nach rechts kopiert. Die zugehörige Variable wird gesetzt, wenn die linke Verbindung TRUE ist.
RÜCKSETZE-SpuleDer boolesche Wert wird von links nach rechts kopiert. Die zugehörige Variable wird rückgesetzt, wenn die linke Verbindung TRUE ist.
Spule mit positiver FlankenerkennungDie Spule mit positiver Flankenerkennung vergleicht den Wert der linken Verbindung bei der aktuellen Auswertung des Strompfades mit dem Wert bei der letzten Auswertung. Der Wert TRUE wird von links nach rechts kopiert und in die zugewiesene Variable geschrieben, wenn die letzte Auswertung der linken Verbindung FALSE war und die aktuelle Auswertung TRUE ist.

Dieses Objekt wird in SNKOP (sicherheitsbezogenem Code) nicht unterstützt.
Spule mit negativer FlankenerkennungDie Spule mit negativer Flankenerkennung vergleicht den Wert der linken Verbindung bei der aktuellen Auswertung des Strompfades mit dem Wert bei der letzten Auswertung. Der Wert TRUE wird von links nach rechts kopiert und in die zugewiesene Variable geschrieben, wenn die letzte Auswertung der linken Verbindung TRUE war und die aktuelle Auswertung FALSE ist.

Dieses Objekt wird in SNKOP (sicherheitsbezogenem Code) nicht unterstützt.

Weitere Infos
Eine Beschreibung der in allen Programmiersprachen verfügbaren Objekte, wie z.B. Konnektoren, Sprünge, Rücksprünge usw., finden Sie im Thema "Konstanten, Sprünge/Marken, Rücksprünge, Konnektoren".