Tastaturbedienung
Im grafischen Editor können Sie mit den in der folgenden Tabelle aufgeführten Tastenkombinationen Objekte auswählen, verschieben usw.
Hinweis
Je nach grafischer Sprache, in der Sie gerade arbeiten (FBS/KOP, NKOP, SNKOP oder AS) sind möglicherweise Tastenkombinationen inaktiv, da das betreffende Objekt oder der Befehl nicht verfügbar ist. |
Tastenkombination | Funktionsweise |
---|---|
<Pfeil>-Tasten | Springt zur nächsten Zelle bzw. zum nächsten Objekt (links, rechts, oben, unten) im Raster des Code-Arbeitsblattes. |
<Umschalt>+<Pfeil>-Tasten | Wählt das benachbarte Objekt bzw. die benachbarte Verbindungslinie aus. Ein ausgewähltes Objekt ist grün markiert. |
<Leertaste> | Wählt das aktuell markierte Objekt bzw. die aktuell markierte Verbindungslinie aus. |
<Esc> | Wählt alle ausgewählten Objekte ab oder schließt ein geöffnetes Kontextmenü (siehe folgende Zeile). |
<Kontextmenü>-Taste | Öffnet das Kontextmenü für das ausgewählte Objekt. |
Neben diesen Tastenkombinationen können auch die wichtigsten Befehle per Tastenkombinationen ausgeführt werden. Falls verfügbar, wird die Tastenkombination im Tooltip der Schaltfläche oder nach dem Menüpunkt angezeigt.
Die Liste der Tastenkombinationen im grafischen Editor finden Sie in der Tabelle der Symbolleisten-Schaltflächen.
Die Befehle der Direktsymbolleiste können auch per Tastatur ausgeführt werden.
Tastenkombination | Funktionsweise |
---|---|
<Tab> | Setzt den Fokus auf den ersten Befehl der Direktsymbolleiste.Wiederholtes Drücken der <Tab>-Taste blättert durch die Befehle. |
<Umschalt>+<Tab> | Wählt die vorige Direktschaltfläche. |
<Eingabe> | Führt den aktuell selektierten Direktbefehl aus. |
<Esc> | Verlässt die Direktsymbolleiste und setzt den Fokus zurück auf das Codeobjekt. |