-

Alarm-Array

Alle Alarminformationen, die zur Laufzeit von der Alarmquelle abgefragt werden, werden im Alarm-Array (eindimensionales Array) gespeichert. Das Array besitzt eine feste Länge (Anzahl an Elementen). Jedes Element im Array repräsentiert einen bestimmten Alarmwert oder eine bestimmte Alarmeigenschaft wie z.B. die Alarm-Id, Alarmmeldung, Priorität, Zustand usw. In der HMI-Applikation erfolgt der Zugriff auf die Array-Elemente und ihre Werte durch das Verknüpfen der Symbolparameter einer HMI-Symbolliste vom Quelltyp 'AlarmView' mit den Array-Elementen (siehe hierzu die folgende Abbildung und auch das Beispiel zum HMI Alarming).

Verknüpfung der Parameter der HMI-Symbolliste mit den Elementen des Alarm-Arrays

Mapping eines Array-Elements mit einer Alarmeigenschaft

Die folgende Tabelle beschreibt die Elemente des Alarm-Arrays, deren Datentypen und Mapping mit den Alarmeigenschaften (wie im Editor 'Alarm-Server | Alarme' konfiguriert) sowie die Alarmdaten zur Laufzeit. (Die Beschreibung der Alarmeigenschaften finden Sie im Thema "Alarming".)

Alarm-Array-ElementDatentypAlarmeigenschaft
(Spalte in Editor 'Alarm-Server | Alarme')
Alarmdaten zur Laufzeit
AlarmIDANY_STRINGAlarm ID-
ConditionVariableNameSTRINGPort / Variablenname-
StateBOOL-Alarmzustand. Mögliche Werte:

Normal, Abnormal, Acknowledged, Unconfirmed, Confirmed, RtnUnacknowledged, RtnUnconfirmed, OverallSuppressed
ActiveStateBOOL-Wenn True, befindet sich der überwachte Wert in einem abnormalen Zustand (Alarm ist aktiv).
ActiveStateChangedANY_DATE-Zeitstempel mit Datum und Uhrzeit, wann der ActiveState sich zuletzt änderte.
DescriptionANY_STRINGBeschreibung-
PriorityANY_NUMPriorität-
AlarmTypeANY_STRINGAlarmtyp-
SourceNameANY_STRINGAlarmquelle-
GroupANY_STRINGGruppe-
MessageANY_STRINGMeldung-
ConditionANY_STRING-Alarmbedingung. Mögliche Werte:

Normal, BitPatternMatch, BooleanMatch, MaxHighHigh, MinLowLow, OutOfRangeLowLow, OutOfRangeLow, OutOfRangeHigh, OutOfRangeHighHigh
ConditionValueANY_STRING-Wert der überwachten Variablen bzw. des überwachten Ports, als der Alarm aktiv wurde.
AckedStateBOOL-True, wenn der Alarm quittiert wurde.
AckedStateChangedANY_DATE-Zeitstempel mit Datum und Uhrzeit, wann der AckedState sich zuletzt änderte.
AcknowledgeRequiredBOOLZugriffsrechte: Quittierung erforderlich-
ConfirmedStateBOOL-True, wenn der Alarm bestätigt wurde.
ConfirmedStateChangedANY_DATE-Zeitstempel mit Datum und Uhrzeit, wann der ConfirmedState sich zuletzt änderte.
ConfirmRequiredBOOLZugriffsrechte: Bestätigung erforderlich-
SuppressedStateBOOL-Wenn True, wird der Alarm unterdrückt und erscheint nicht in der Liste der aktiven Alarme.
SuppressedStateChangedANY_DATE-Zeitstempel mit Datum und Uhrzeit, wann der SuppressedState sich zuletzt änderte.
SuppressVariableNameANY_STRINGUnterdrückungsbedingung Variablenname-
SuppressedAlllowedBOOLZugriffsrechte: Unterdrückung erlaubt-
UserANY_STRING-Benutzername des Anwenders, der den Alarm zuletzt bestätigt/quittiert hat, oder IP-Adresse der Station, von der aus die Bestätigung/Quittierung erfolgt ist.