HMI-Tags für Steuerungsvariablen
Zum Animieren von grafischen Objekten auf HMI-Seiten und zum Steuern der Automatisierungsapplikation über HMI, müssen Daten zwischen der HMI-Applikation und der Steuerung ausgetauscht werden. Dieser Datenaustausch wird über HMI-Tags realisiert. HMI-Tags, die für Steuerungsvariablen erzeugt werden, sind für jede HMI-Station (HMI-Client) sichtbar. Wenn sich der Wert einer Steuerungsvariable ändert, wirkt sich diese Änderung auf die Variable auf allen HMI-Clients aus. D.h. jeder Client, der diese Variable verwendet, verwendet denselben Variablenwert.
HMI-Tags für Steuerungsvariablen können erzeugt werden durch:
- Zuordnen eines HMI-Tags zu einer globalen IEC 61131-3-Variablen.
- Bei PLCnext Technology-Steuerungen: Aktivieren des 'HMI'-Kontrollkästchens in der Variablentabelle für lokale Variablen in FB- und Programm-POEs. Bei aktiviertem Kontrollkästchen wird die lokale Variable von allen POE-Instanzen als HMI-Tag verfügbar gemacht und kann dadurch in der HMI-Applikation verwendet werden.
Weitere Infos
Informationen, wie Sie lokale HMI-Tags erzeugen, finden Sie im Thema "Lokale HMI-Tags". |
HMI-Tags für globale IEC-61131-Variablen
Hinweis
Für die Verwendung von Variablen der sicherheitsbezogenen SPS in HMI-Seiten gilt folgendes:
- Sicherheitsbezogene IEC 61131-3-Variablen können in HMI-Seiten nicht verwendet werden, da keine HMI-Tags für Variablen mit sicherheitsbezogenen Datentypen erzeugt und diesen zugeordnet werden können.
- HMI-Tags können für Austauschvariablen erzeugt werden, d. h. für Variablen mit Standard-Datentyp der sicherheitsbezogenen SPS, die einer globalen Variablen der Standard-Steuerung zugeordnet sind.
|
Alle HMI-Tags, die für globale IEC 61131-3 Variablen erzeugt wurden, erscheinen in der Datenliste des 'HMI Webserver'-Knotens. Die Datenliste wird automatisch synchronisiert, wenn in einer anderen 'Datenliste' ein HMI-Tag für eine globale IEC-Variable erzeugt wird.
Ein HMI-Tag kann für eine globale IEC-Variable erzeugt werden:
- In der Datenliste des 'HMI Webserver'-Knotens.
- In der Datenliste des 'IEC 61131-3'-Knotens und des 'Safety PLC'-Knotens und in jeder anderen gerätebezogenen Datenliste.
HMI-Tags können für die Deklarationen mit dem Schlüsselwort Global und instanzbezogene I/O-Variablen erzeugt werden.In der Datenliste der sicherheitsbezogenen SPS können HMI-Tags nur für Austauschvariablen erzeugt werden, d.h. für eine bestehende Zuordnung einer Standard-Variablen der sicherheitsbezogenen SPS zu einer globalen Variablen der Standard-Steuerung.
Beispiel:
- Durch Verknüpfen von Dynamiken mit den Eigenschaften eines HMI-Objekts (siehe "Dynamiken mit Objekten verknüpfen").
- Durch Importieren von Datenelementen aus einer .csv-Datei (kommagetrennte Werte) in die Datenliste.
Hinweis
Mit Ausnahme von Steuerungen mit spezifischen Funktionen, wie z. B. schnelle Zähler oder schnelle Eingänge, können Prozessdatenelemente und HMI-Tags keinen Systemvariablen zugeordnet werden. |
Was möchten Sie tun?
Ein HMI-Tag in der HMI Webserver-Datenliste hinzufügen/löschen
- Markieren Sie in der Datenliste die Zeile, über der das neue HMI-Tag eingefügt werden soll, und klicken Sie auf die Schaltfläche
in der Symbolleiste. Sie können auch am Ende der Tabelle in das leere Feld 'Geben Sie hier ...' klicken und direkt den Namen des neuen HMI-Tags eingeben.
- Bei Bedarf können Sie den vorgegebenen Namen des HMI-Tags durch Klicken in die Tabellenzelle bearbeiten. In das Feld 'Funktion' können Sie einen beschreibenden Text zum HMI-Tag eingeben.
- Wenn Sie das Kontrollkästchen 'Nur Lesen' markieren, deklarieren Sie das HMI-Tag als schreibgeschützt. Ein 'Nur Lesen'-HMI-Tag kann auf der HMI-Seite nicht beschrieben werden.
- Um dem HMI-Tag eine Steuerungsvariable und ein Prozessdaten-Element zuzuordnen, klicken Sie in die entsprechende Zelle in der Spalte 'Variable SPS' oder 'Prozessdaten-Element' und wählen mit der Rollenauswahl die gewünschte Variable bzw. das gewünschte Prozessdaten-Element aus. (Die Rollenauswahl bietet nur Datenelemente an, die dem HMI-Tag zugeordnet werden dürfen.)
HMI-Tag für eine globale Variable in der Datenliste des 'IEC 61131-3'-Knotens, des 'Safety PLC'-Knotens oder der Steuerung erstellen
- Um ein HMI-Tag hinzuzufügen und es gleichzeitig einer globalen Variablen (deklariert mit dem Schlüsselwort 'Global') oder einer instanzbezogenen I/O-Variablen (deklariert mit dem Schlüsselwort 'Programm' oder 'Instanz') zuzuordnen, markieren Sie in der entsprechenden Datenliste die betreffende Variable und klicken in der Symbolleiste der Datenliste auf die Schaltfläche 'Neues HMI-Tag hinzufügen'. Alternativ wählen Sie aus dem Kontextmenü der Variablen den Befehl 'HMI-Tag hinzufügen'. Der Befehl ist nur für Variablen verfügbar, denen noch kein HMI-Tag zugeordnet wurde.
Hinweis
In der Datenliste der sicherheitsbezogenen SPS ('Safety PLC'-Knoten) sind keine direkten Zuordnungen zu HMI-Tags möglich. HMI-Tags können jedoch für Austauschvariablen erzeugt werden (Standard-Variable der sicherheitsbezogenen SPS zugeordnet zu einer Steuerungsvariablen). |
Der Name des neuen HMI-Tags wird vom Variablennamen abgeleitet und kann geändert werden (siehe Schritt 2).
- Bei Bedarf können Sie den vorgegebenen Namen des HMI-Tags durch Klicken in die Tabellenzelle bearbeiten. In das Feld 'Funktion' können Sie einen beschreibenden Text zum HMI-Tag eingeben.
- Wenn Sie das Kontrollkästchen 'Nur Lesen' markieren, deklarieren Sie das HMI-Tag als schreibgeschützt. Ein 'Nur Lesen'-HMI-Tag kann auf der HMI-Seite nicht beschrieben werden.
Hinweis
Alle Änderungen an der HMI-Konfiguration werden sofort überall an den Stellen übernommen, an denen das entsprechende HMI-Tag verwendet wird. |
Weitere Infos
HMI-Tags können auch im HMI-Editor globalen IEC-Variablen (deklariert mit dem Schlüsselwort 'Global') oder instanzbezogenen I/O-Variablen (deklariert mit dem Schlüsselwort 'Programm' oder 'Instanz') zugeordnet werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Thema "". |
 | Um ein HMI-Tag von einer globalen IEC-Variablen zu entfernen, rechtsklicken Sie auf die Variable und wählen 'HMI-Tag löschen'. Alternativ dazu markieren Sie die Variable und klicken in der Symbolleiste der Datenliste auf die Schaltfläche 'HMI-Tag löschen'.
Hinweis
Wenn Sie ein HMI-Tag in der Datenliste von einer Variablen entfernen und die Variable mit einer dynamischen Eigenschaft eines HMI-Objekts verbunden ist, erhalten Sie eine entsprechende Fehlermeldung. Doppelklicken Sie auf die Meldung, um die HMI-Seite mit dem betreffenden HMI-Objekt im Editorenbereich zu öffnen. Beheben Sie den Fehler, indem Sie entweder die Zuordnung der Variablen auf die dynamische Eigenschaft löschen oder der Eigenschaft eine andere Variable zuweisen. |
|
Datenelemente aus einer .csv-Datei importieren
- Klicken Sie in der Symbolleiste der Datenliste auf die Schaltfläche
. Alternativ wählen Sie 'CSV importieren...' aus dem Kontextmenü.
- Wählen Sie im Öffnen-Dialog die .csv-Datei aus und klicken Sie auf 'Öffnen'. Der Fortschritt des Vorgangs wird im MELDUNGEN-Fenster angezeigt.Die Log-Einträge liefern u.a. Informationen über die Anzahl der importierten Prozessdaten-Elemente, Variablen, HMI-Tags usw.Beachten Sie beim Importieren von Datenelementen folgende Punkte:
- Es werden nur Variablen (Standard-Variablen und sicherheitsbezogene Variablen) und HMI-Tags importiert. Mit Variablen verbundene Prozessdaten-Elemente werden nicht importiert.
- Die Datenelemente werden in den Datenelemente-Pool (enthält die Datenelemente aus allen Datenlisten) importiert. Das bedeutet, dass auch Datenelemente, die nicht zur aktiven Datenliste gehören, importiert und der jeweiligen Datenliste hinzugefügt werden.Beispiel: Wenn die .csv-Datei sicherheitsbezogene Variablen enthält und Sie den Import in der Datenliste des 'IEC 61131-3'-Knotens (enthält nur Variablen der Standard-Steuerung) ausführen, werden die sicherheitsbezogenen Variablen in die Datenliste des 'Safety PLC'-Knotens importiert.
- Vorhandene Datenelemente werden nicht überschrieben oder verändert. Es werden nur die Datenelemente importiert, die noch nicht in der Datenliste vorhanden sind.
- Datenelemente mit ungültigen Eigenschaften, z.B. ungültige Datentypen, werden importiert, aber in der Datenliste als Fehler markiert (eine entsprechende Meldung erscheint auch im MELDUNGEN-Fenster).
- Datenelemente mit ungültigen Variablennamen werden nicht importiert und der Prozess wird abgebrochen.
Über die Schaltfläche
oder den Kontextmenüpunkt 'CSV exportieren...' können Sie den Inhalt der Datenliste in eine .csv-Datei exportieren.