Know-How-Schutz für Bibliotheken
Beim Veröffentlichen von Bibliotheken gibt es zwei Mechanismen, um Ihr Know-How zu schützen. Beide sind im Dialog 'Als Bibliothek veröffentlichen' während der Veröffentlichung auszuwählen.- Sie können die Sichtbarkeit jeder anwenderdefinierten POE bzw. jedes Datentyps definieren, d.h. festlegen, was der Anwender Ihrer Bibliothek in seinem Projekt verwenden und sehen kann.
Sichtbarkeit Bedeutung Sichtbar Der Anwender der Bibliothek kann den POE-Code und die Datentyp-Deklarationen im schreibgeschützten Modus öffnen.Die folgenden Elemente sich immer 'Sichtbar': - sicherheitsbezogene POEs
- Geräte
- HMI-Objekte
Eingeschränkt Der Anwender der Bibliothek kann den POE-Prototyp einsehen.Diese Einstellung ist nur für nicht-sicherheitsbezogene POEs verfügbar (Kategorie 'Programmierung'). Ausgeblendet Der Anwender der Bibliothek kann weder die Datentypen noch die POEs einsehen. Hinweis
Je nach POE-Abhängigkeiten (FB-Aufrufe zwischen POEs), steht 'Ausgeblendet' möglicherweise nicht zur Auswahl. Eine entsprechende Meldung informiert darüber. - Sie können die Weiterverteilbarkeit der gesamten veröffentlichten Bibliothek in der Auswahlliste 'Weiterverteilung' definieren. Dieser Know-How-Schutz gilt für alle Projektteile, die in der Bibliothek enthalten sind (im Gegensatz zur Sichtbarkeit, die nur für lokale POEs und Datentypen eingestellt werden kann).
Weiterverteilung Bedeutung Unbegrenzt (kaskadiert) Ihre Bibliothek kann weiter verteilt werden.
Der Anwender Ihrer Bibliothek kann sein eigenes Projekt als IEC-Bibliothek veröffentlichen, auch wenn darin Ihre Bibliothek eingebunden ist.Nur eine Ebene Ihre Bibliothek kann nicht weiter verteilt werden.
Der Anwender Ihrer Bibliothek kann sein eigenes Projekt nicht als IEC-Bibliothek veröffentlichen, wenn darin Ihre Bibliothek eingebunden ist.