Manipulationsschutz für Bibliotheken
Beim Veröffentlichen einer Bibliothek berechnet PLCnext Engineer Prüfsummen über die enthaltenen Komponenten. Diese Prüfsummen werden als Signatur verwendet. Mit Hilfe dieser Signatur kann die Bibliothek eindeutig identifiziert werden. Die Signatur wird beim Einbinden der Bibliothek in das Projekt verifiziert und dann jedes Mal, wenn das Projekt mit der eingebundenen Bibliothek geladen wird. Auf diese Weise wird jede Änderung (neue Version?) und jede Datenverfälschung in der Bibliothek erkannt.
Auch nicht-IEC-Bibliotheken können eine Signatur enthalten, die ebenfalls beim Einbinden der Bibliothek sowie beim Öffnen des Projekts mit der eingebundenen Bibliothek überprüft wird.
Hinweis
Die Signatur-Prüfsumme ist etwas anderes als die Bibliotheks-ID, die PLCnext Engineer beim Veröffentlichen der Bibliothek schreibt. Die Prüfsumme wird bei jeder Veröffentlichung der Bibliothek erneut berechnet, unabhängig von der Einstellung des Kontrollkästchens 'Neue Bibliotheks-ID erzeugen'. |
Wenn eine eingebundene Bibliothek extern verändert und dadurch deren Signatur im aktuellen Projekt ungültig wurde, wird dies durch ein entsprechendes Fehlersymbol auf dem Ordner 'Bibliotheken' und auch auf dem Symbol der Bibliothek selbst
angezeigt.
Standardmäßig wird der Inhalt der betroffenen Bibliothek in diesem Fall nicht geladen und die enthaltenen Elemente können im Projekt nicht verwendet werden.
Sie können die veränderte Bibliothek in PLCnext Engineer akzeptieren, um ihre Inhalte im aktuellen Projekt weiterhin verwenden zu können: Rechtsklicken Sie auf den Knoten der betreffenden Bibliothek und wählen Sie 'Bibliothek akzeptieren' aus dem Kontextmenü.