-

Distanzen messen

Mit Hilfe der Messfunktion in der LOGIKANALYSE können Sie horizontale und vertikale Distanzen zwischen zwei Datenpunkten entlang einer aufgezeichneten Kurve messen. Sie können so viele Messungen durchführen, wie Sie möchten und für jede aufgezeichnete Kurve. Die gemessenen Distanzen werden links in der Legende angezeigt (wie im folgenden Beispiel). Sie sehen die Werte auch im Tooltip, wenn Sie den Cursor auf einer Distanz platzieren.

Hinweis
Die Messwerte werden mit dem PLCnext Engineer-Projekt gespeichert und automatisch wieder angezeigt, wenn Sie das Projekt öffnen.

Distanz messen

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf einen Datenpunkt einer Kurve, um eine Marke zu setzen. Die Marke bildet den Startpunkt der Messung.
  2. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf einen zweiten Datenpunkt, um eine weitere Marke zu setzen (Endpunkt der Messung).

Nach Setzen der zweiten Marke, erscheinen die Messwerte links in der Legende unter dem zugehörigen aufgezeichneten Wert/Variable (wie im obigen Beispiel gezeigt) und auch im Tooltip der Distanz. Die Legende wird mit jeder neuen Messung automatisch aktualisiert.

Jede Messung besteht aus folgenden Werten:

WerteBeschreibung
Distanz: Zeitdifferenz zwischen den beiden Datenpunkten auf der X-Achse (siehe Hinweis im Anschluss an die Tabelle).

: Wertdifferenz zwischen den beiden Datenpunkten.
Marke: Zeitpunkt, zu dem der Datenpunkt aufgezeichnet wurde (siehe Hinweis im Anschluss an die Tabelle).

: Wert des Datenpunkts zum Zeitpunkt der Aufzeichnung.

Hinweis
In welchem Format die Zeitwerte in der Legende angezeigt werden, hängt davon ab, welche Anzeige der Werte auf der Zeitachse in der Symbolleiste der LOGIKANALYSE aktiviert ist. Mit den folgenden Schaltflächen in der Symbolleiste können Sie die Zeitwerte als absolute oder relative Zeitwerte oder als Anzahl der ab Aufzeichnungsbeginn aufgenommenen Samples anzeigen (siehe hierzu die Beschreibung der Schaltflächen im Thema "LOGIKANALYSE - Symbolleiste").

Distanzmessungen bearbeiten

Für bestehende Messungen können Sie folgende Operationen durchführen:

FunktionsweiseVorgehensweise
Distanz mit zugehörigen Marken löschenKlicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Distanz oder auf eine Marke der zu löschenden Distanz. Alternativ können Sie auch in der Legende rechts neben der Distanz auf die Löschen-Schaltfläche klicken.
Marke verschiebenKlicken Sie mit der linken Maustaste auf eine Marke und ziehen Sie diese bei gedrückter Maustaste.
Distanzwerte in die Zwischenablage kopierenKlicken Sie in der Legende rechts neben der Distanz auf die Kopieren-Schaltfläche. Die Distanzwerte werden als XML-Schnipsel in die Zwischenablage kopiert.