Online: Netzwerk scannen und Geräte in die ANLAGE einfügen
Das Gerätenetzwerk Ihrer Applikation spiegelt sich in der ANLAGE in PLCnext Engineer wider. Durch Strukturieren dieses Baumes wird das Kommunikationsnetzwerk abgebildet. Strukturieren bedeutet, Geräte als Knoten in den Baum einzufügen.
PLCnext Engineer bietet mehrere Methoden zum Strukturieren der ANLAGE:-
Online-Methode: durch einen Netzwerk-Scan.
Dieses Thema beschreibt, wie Sie Geräte durch Scannen des Netzwerks in die ANLAGE einfügen können. - Offline-Methoden: in den tabellarischen Stationseditoren ('Geräteliste' oder 'Modulliste') oder per Drag & Drop aus dem KOMPONENTEN-Bereich.
Diese Methoden können auch kombiniert werden, je nach Beschaffenheit des Netzwerks. Sie können beispielsweise die Steuerung aus dem KOMPONENTEN-Bereich in die ANLAGE ziehen und dann das Netzwerk nach installierten Profinet-Geräten und Profinet I/O-Modulen scannen.
Weitere Infos
Sie können ein Gerät (Steuerung, Profinet-Gerät, Modul, Submodul), das per Online- oder Offline-Methode in die ANLAGE eingefügt wurde, durch einen anderen Gerätetyp ersetzen. Weitere Informationen finden Sie unter "Geräte ersetzen". |
Was möchten Sie tun?
Angeschlossenes Netzwerk nach einer Steuerung mit steuerungsbasierter Projektvorlage scannen
Angeschlossenes Netzwerk nach einer Steuerung mit leerem Projekt scannen
Angeschlossenes Netzwerk nach Profinet-Geräten scannen
Profinet I/O-Module einlesen, die an ein Profinet-Gerät angeschlossen sind
Axioline F I/O-Geräte einlesen, die an den lokalen Axioline F Bus angeschlossen sind