Steuerung als Publisher konfigurieren
Dieses Thema enthält die folgenden Abschnitte:
- So fügen Sie eine neue Writer-Gruppe hinzu
- Gruppen-Eigenschaften bearbeiten
- So fügen Sie einen Writer in eine Gruppe ein und weisen einen Datensatz zu
- So löschen Sie Writer-Gruppen oder Writer
Publishen bedeutet, die Werte von Ports/Variablen in ein definiertes Netzwerk zu schreiben, wo sie von entsprechend konfigurierten Subscribern gelesen werden können.
Das adressierte Netzwerk wird über die 'Netzwerkadresse' (Multicast-Adresse) spezifiziert, die Sie für die Verbindung definiert haben (siehe Thema "Verbindungen für das Publishen/Subscriben konfigurieren"). Deshalb werden Writer als Kindelemente unter dem Verbindungsknoten eingefügt.
Writer sind in sogenannten Writer-Gruppen organisiert. Jede Verbindung kann eine oder mehrere Writer-Gruppen enthalten. Eine Gruppe kann wiederum einen oder mehrere Writer haben.
Welche Daten ein Writer in das Netzwerk publisht, legen Sie fest, indem Sie einen vorher definierten Datensatz auswählen.
So fügen Sie eine neue Writer-Gruppe hinzu
- Doppelklicken Sie in der ANLAGE auf den 'OPC UA'-Knoten und öffnen Sie den 'OPC UA PubSub'-Editor.
- Öffnen Sie im Baum links die Verbindung, unter der Sie Writer einfügen möchten und markieren Sie dort den 'Publish'-Knoten.
- Klicken Sie im Editor auf der rechten Seite in das Feld 'Name' der untersten, leeren Tabellenzeile.
Es wird eine neue Writer-Gruppe mit einem Standardnamen in die Tabelle eingefügt.Klicken Sie an eine beliebige Stelle in der Tabelle, um den Standardnamen zu übernehmen oder ändern Sie ihn und drücken dann <Eingabe>.Die Gruppe wird auch in den Konfigurationsbaum eingefügt.
- Lassen Sie das Kästchen 'Aktiviert' markiert, wenn die Gruppe im aktuellen Projekt aktiv sein soll.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn die Gruppe inaktiv sein soll.Hinweis
Alle Writer in einer inaktiven Writer-Gruppe sind ebenfalls inaktiv, auch wenn sie selbst auf 'Aktiviert' gesetzt sind. Außerdem ist eine Writer-Gruppe auch dann inaktiv, wenn das Kontrollkästchen der entsprechenden Verbindung nicht markiert ist. - Im Feld 'Publishing-Intervall' müssen Sie das Zeitintervall definieren, in dem die Writer dieser Gruppe Ihre Daten in das Netzwerk publishen.
- Die Writer-Gruppen-ID identifiziert eindeutig die Writer-Gruppe innerhalb der Verbindung (welche wiederum durch ihre Publisher-ID identifiziert wird). Die Nummer wird beim Anlegen automatisch zugewiesen und kann verändert werden. Beachten Sie, dass die Gruppen-ID innerhalb der Verbindung eindeutig sein muss. Die ID 0 ist nicht erlaubt.
Hinweis
Anhand der Kombination aus Writer-ID, Writer-Gruppen-ID und Publisher-ID identifiziert ein Subscriber den Publisher, von dem er Daten lesen soll. - Fügen Sie nun Writer in die Gruppe ein und spezifizieren Sie diese.
Gruppen-Eigenschaften bearbeiten
Die Eigenschaften von Writer-Gruppen lassen sich in der 'Writer-Gruppe'-Tabelle (auf dem Knoten 'Publish') anzeigen und bearbeiten.
So fügen Sie einen Writer in eine Gruppe ein und weisen einen Datensatz zu
- Öffnen Sie im Baum auf der linken Seite den Ordner 'Publish' und markieren Sie die gewünschte Writer-Gruppe.
- Klicken Sie in der 'Writer'-Tabelle im Gruppeneditor in das Feld 'Name' der untersten, leeren Tabellenzeile.
Es wird ein neuer Writer mit einem Standardnamen in die Tabelle eingefügt.Klicken Sie an eine beliebige Stelle in der Tabelle, um den Standardnamen zu übernehmen oder ändern Sie ihn und drücken dann <Eingabe>.
- Die Writer-ID identifiziert eindeutig den Writer innerhalb der Gruppe. Die Nummer wird beim Anlegen automatisch zugewiesen und kann verändert werden. Beachten Sie, dass die ID innerhalb der Konfiguration eindeutig sein muss. Die ID 0 ist nicht erlaubt.
Hinweis
Anhand der Kombination aus Writer-ID, Writer-Gruppen-ID und Publisher-ID identifiziert ein Subscriber den Publisher, von dem er Daten lesen soll. -
Dem Writer einen Datensatz zuweisen.In der Spalte 'Publishter Datensatz' müssen Sie nun den Datensatz auswählen, den der Writer in das Netzwerk schreiben soll. Beachten Sie, dass die Standardnamen hier nur passen, wenn Sie diese beim Anlegen der Datensätze ebenfalls akzeptiert und übernommen haben.Klicken Sie in das Feld um die Auswahlliste mit allen vorher definierten Datensätzen zu öffnen.
Der Writer wird die Werte der Variablen im hier gewählten Datensatz im definierten Publishing-Intervall in das durch die Verbindungseinstellungen spezifizierte Netzwerk schreiben.
Hinweis
Datensätze sind wiederverwendbar. Sie lassen sich mehrfach auswählen und können deshalb von mehreren Publishern geschrieben werden.
So löschen Sie Writer-Gruppen oder Writer
Das Löschen von Einträgen ist möglich in der 'Writer-Gruppe'-Tabelle auf dem 'Publish'-Baumknoten und in der 'Writer'-Tabelle des markierten 'Writer-Gruppe'-Knotens.
- Linksklicken Sie in die zu löschende Tabellenzeile.
Mehrfachauswahl ist möglich, indem Sie bei gedrückter <Strg>- oder <Umschalt>-Taste auf die gewünschten Tabellenzeilen klicken. <Strg> + <A> markiert alle Tabellenzeilen. - Drücken Sie die <Entf>-Taste.