-

OPC UA-Client

PLCnext Technology-Steuerungen enthalten einen Embedded OPC UA-Client, der neben der Laufzeit in der Steuerung integriert ist. In der OPC UA-Architektur ist der OPC UA-Client ein Datenabnehmer, während der OPC UA-Server die Daten bereitstellt. Der OPC UA-Client sendet eine Datenanforderung an den OPC UA-Server woraufhin der Server dem Client die angeforderten die Daten liefert. Auf diese Weise wird der direkte Zugriff auf die vom Server bereitgestellten Daten möglich.

Der OPC UA-Client und der OPC UA-Server werden beide durch das 'OPC UA'-Symbol in der ANLAGE repräsentiert. Über diesen Knoten lassen sich der Client und der Server in PLCnext Engineer konfigurieren. Die OPC UA-Konfigurationsdaten sind Teil des PLCnext Engineer-Engineeringprojekts und werden mit dem Projekt auf die Steuerung geschrieben. Der OPC UA-Client lädt das Projekt während des Starts der Steuerung und führt es dann automatisch aus.

Server-Client-Kommunikation

Die Kommunikation zwischen dem Server und seinen Clients entspricht dem OPC Unified Architecture-Protokoll. OPC Unified Architecture (UA) ist ein standardisiertes Protokoll für die industrielle Maschine-Maschine-Kommunikation. Es wurde durch die OPC Foundation definiert. Im Vergleich zu früheren OPC-Versionen bietet OPC UA ein neues Informationsmodell mit einer verbesserten semantischen Strukturierung von Maschinendaten, wie z.B. Prozessdaten-Elementwerten oder Parametern. OPC UA vereinfacht die Kommunikation zwischen Server und Clients erheblich.

Neben dem OPC UA-Standard definiert der PLCopen-Standard ein Informationsmodell, welches an die speziellen Anforderungen von Automatisierungsanwendungen angepasst wurde. Es definiert das Informationsmodell, nach dem ein OPC UA-Server die Daten von IEC 61131-konformen Steuerungen an seine Umgebung bereitstellen muss. Weitere Details finden Sie auf der PLCopen-Website.

OPC UA-Client konfigurieren in PLCnext Engineer

Das Konfigurieren des OPC UA-Client beinhaltet Folgendes:

Weitere Infos
Das PLCnext Info Center liefert Ihnen weitere Informationen zu den OPC UA-Komponenten und deren Konfiguration.