OPC UA-Server
PLCnext Technology-Steuerungen enthalten einen Embedded OPC UA-Server und einen OPC UA-Client, die neben der Laufzeit in der Steuerung integriert sind.
Die OPC UA- Kommunikationsmodelle sind in der ANLAGE durch das 'OPC UA'-Symbol repräsentiert. Über diesen Knoten lassen sich die Modelle in PLCnext Engineer konfigurieren. Die OPC UA-Konfigurationsdaten sind Teil des PLCnext Engineer-Engineeringprojekts und werden mit dem Projekt auf die Steuerung geschrieben. Der OPC UA-Server lädt das Projekt während des Starts der Steuerung und führt es dann automatisch aus.
Zweck des OPC UA-Servers
Der OPC UA-Server erfüllt folgende Aufgaben:- Lesen von Datenelementwerten auf Anfrage eines OPC UA-Clients vom laufenden Applikationsprozess (welcher automatisch die einzige verbundene Datenquelle ist).
- Sampling der Daten und Bereitstellen an anfragende OPC UA-Clients.
- Optional ist für OPC UA-Clients der Zugriff auf ausgewählte Verzeichnisse des Dateisystems der PLCnext Technology-Steuerung möglich.
Clients können Daten vom OPC UA-Server nicht nur auf explizite Anfrage empfangen. Sie können Variablen (Prozessdaten-Elemente) auch subscriben, ein Sampling-Intervall für sie definieren und dann automatisch aktualisierte Werte empfangen, falls beispielsweise ein Schwellwert überschritten oder der Wert einer abonnierten Variable verändert wurde oder ein anderes definiertes Triggerereignis eintrat.
Server-Client-Kommunikation
Die Kommunikation zwischen dem Server und seinen Clients entspricht dem OPC Unified Architecture-Protokoll. OPC Unified Architecture (UA) ist ein standardisiertes Protokoll für die industrielle Maschine-Maschine-Kommunikation. Es wurde durch die OPC Foundation definiert. Im Vergleich zu früheren OPC-Versionen bietet OPC UA ein neues Informationsmodell mit einer verbesserten semantischen Strukturierung von Maschinendaten, wie z.B. Prozessdaten-Elementwerten oder Parametern. OPC UA vereinfacht die Kommunikation zwischen Server und Clients erheblich.
Neben dem OPC UA-Standard definiert der PLCopen-Standard ein Informationsmodell, welches an die speziellen Anforderungen von Automatisierungsanwendungen angepasst wurde. Es definiert das Informationsmodell, nach dem ein OPC UA-Server die Daten von IEC 61131-konformen Steuerungen an seine Umgebung bereitstellen muss. Weitere Details finden Sie auf der PLCopen-Website.
OPC UA-Server konfigurieren in PLCnext Engineer
Die Konfiguration des OPC UA-Servers nehmen Sie im Editor 'Server-Einstellungen' (Bestandteil der 'OPC UA'-Editorengruppe) vor. In diesem Editor finden Sie folgende Kategorien: