-

'Submodulliste'-Editor (Profinet-Modul)

Die folgenden Informationen beziehen sich auf einen bestimmten, typischen Gerätetyp. Ihre Bildschirmanzeige kann hiervon abweichen.

Dieses Hilfethema beschreibt den 'Submodulliste'-Editor eines Profinet-Moduls in der ANLAGE. Profinet-Module sind Kindelemente eines Profinet-Geräts unter dem Knoten 'Profinet'. Dieser tabellarische Editor enthält die Profinet-Submodule eines Profinet-(I/O-)Moduls. Der Inhalt der Tabelle wird aus der Gerätebeschreibung des I/O-Moduls gelesen.

Profinet-Submodule haben eine rein strukturierende Funktion. Die eigentlichen Ein- und Ausgänge (Kanäle) eines Profinet-I/O-Moduls sind in dessen Submodulen implementiert. Da azyklische Dienste immer die Submodule adressieren, muss ein Modul immer mindestens ein Submodul haben.

SpalteBeschreibung
#Nummer des Profinet-Submoduls. Die Anzahl der Zeilen (verfügbare Submodule) in der Tabelle hängt vom Profinet-Modul ab.
TypTyp des Profinet-Submoduls.
FunktionFunktionsbeschreibung gemäß der Profinet-Spezifikation. Der Parameter ist auch nach einem Firmware-Update noch verfügbar.

Der eingegebene Text für 'Funktion' erscheint (vor dem Typ) am Geräteknoten in der ANLAGE.

Max. Länge des Strings: 32 Zeichen
OrtEinbauort gemäß der Profinet-Spezifikation. Der Parameter ist auch nach einem Firmware-Update noch verfügbar.

Falls keine 'Funktion' angegeben ist, ist der 'Ort' im Baum sichtbar.

Max. Länge des Strings: 32 Zeichen
AktivAuswahlliste zum Aktivieren/Deaktivieren des Submoduls. Wählen Sie 'Ja', um die Funktion des Submoduls einzuschalten.
Knoten-IDGibt die Position des Submoduls an.
Diese Nummer entspricht der Nummer (#) des übergeordneten I/O-Moduls in der Modulliste des Profinet-Geräts.

Weitere Infos
Weitere Details und wie Sie mit dem Stationseditor arbeiten, finden Sie im Thema "Geräte/Module in den Stationseditor einfügen".