-

Eingänge S_MutingSwitch11 und S_MutingSwitch12

Zustandsgesteuerte Eingänge für die Muting-Sensoren.

Datentyp: SAFEBOOL
Anfangswert: SAFEFALSE

Der Status an den Eingängen S_MutingSwitch11 und S_MutingSwitch12 führt zum Starten und Stoppen des Muting-Prozesses.

Verschaltung: Verschalten Sie diese Eingänge mit den an der Sicherheitssteuerung angeschlossenen Muting-Sensoren. Konstante SAFETRUE- oder SAFEFALSE-Werte sind nicht erlaubt.

Wenn der Funktionsbaustein aktiviert ist (Eingang Activate = TRUE), führen die möglichen Werte an diesem Eingang zu folgendem Bausteinverhalten:

WertBeschreibung
SAFETRUEDer Lichtstrahl des angeschlossenen Muting-Sensors ist unterbrochen (d.h. Gegenstand im Erfassungsbereich des Sensors).

Der Muting-Prozess wird gestartet sobald S_MutingSwitch11 oder S_MutingSwitch12 von SAFEFALSE auf SAFETRUE wechselt.
In diesem Zustand ist die Schutzeinrichtung noch aktiv, d.h. ein SAFEFALSE an S_AOPD_In führt zu SAFEFALSE an S_AOPD_Out.

Muting ist aktiv, wenn S_MutingSwitch11 und S_MutingSwitch12 nacheinander (innerhalb der an DiscTimeEntry eingestellten Diskrepanzzeit) oder gleichzeitig von SAFEFALSE auf SAFETRUE wechseln und diesen Zustand beibehalten.
In diesem Zustand ist die Schutzeinrichtung nicht aktiv, d.h. ein SAFEFALSE an S_AOPD_In führt nicht zu SAFEFALSE an S_AOPD_Out.

Weitere Infos
Beachten Sie hierzu auch den exemplarischen Ablauf eines Muting-Vorgangs in der Funktionsbeschreibung zu diesem Funktionsbaustein.

SAFEFALSEDer Lichtstrahl des angeschlossenen Muting-Sensors ist nicht unterbrochen (d.h. kein Gegenstand im Erfassungsbereich des Sensors).

Wenn der Muting-Prozess aktiv ist und S_MutingSwitch11 und/oder S_MutingSwitch12 von SAFETRUE auf SAFEFALSE wechselt wird der Muting-Prozess gestoppt.
In diesem Zustand ist die Schutzeinrichtung dann wieder aktiv, d.h. ein SAFEFALSE an Eingang S_AOPD_In führt zu SAFEFALSE an Ausgang S_AOPD_Out.
Der Muting-Prozess wird nicht gestartet oder wird gestoppt (falls er bereits gestartet war). Ausgang S_MutingActive bleibt/wird SAFEFALSE.

Weitere Infos
Beachten Sie hierzu auch den exemplarischen Ablauf eines Muting-Vorgangs in der Funktionsbeschreibung zu diesem Funktionsbaustein.

Muting-Sensoren ein- oder zweikanalig?

Unabhängig davon, ob die Muting-Sensoren einkanalig oder zweikanalig an der Sicherheitssteuerung angeschlossen sind, werden die Eingänge S_MutingSwitch11 und S_MutingSwitch12 immer nur mit je einem Signal verschaltet.

Im Fall eines zweikanaligen Muting-Sensors müssen zur Auswertung bzw. Überwachung des zweikanaligen Signals entweder die Eingänge des sicherheitsbezogenen Eingangsgeräts entsprechend parametriert oder einer der Funktionsbausteine SF_Equivalent oder SF_Antivalent vorgeschaltet werden.