Pragmas für IEC-Variablen
Die Norm IEC 61131-3 definiert Variablenpragmas für das Pre- und Post-Processing.
Hinweis
In der aktuellen Version von PLCnext Engineer können Pragmas nur in Datentyp-Arbeitsblättern angegeben werden, d.h. beim Definieren anwenderdefinierter Datentypen. In Variablentabellen gibt es aktuell keine Möglichkeit zum Definieren von Pragmas. |
Die aktuelle Version von PLCnext Engineer unterstützt nur die Pragmas TrueLabel('labelString') und FalseLabel('labelString') für Boolesche Variablen.
Beispiel: In einem anwenderdefinierten STRUCT-Datentyp, ist ein TrueLabel-Pragma für die Boolesche Variable Heater definiert.
Das Pragma beeinflusst die Online-Anzeige der Variablen zur Laufzeit: Wenn Heater = TRUE, wird der Online-Wert "Heating..." anstelle von TRUE angezeigt. Das folgende Beispiel zeigt das WATCH-Fenster während die Variable TRUE ist und 'Anzeigen > Bezeichner' als Anzeigemodus eingestellt ist ‣ WATCH-Fenster: Applikation überwachen/debuggen
×‣ WATCH-Fenster: Sicherheitsbezogene Applikation überwachen/debuggen
×.
Das Pragma wird auch als möglicher Wert zum Forcen/Überschreiben angeboten:
Region/Endregion-Pragmas im Texteditor
Mit dem Pragma {region} können Sie im Texteditor einen Block von Codezeilen angeben, der auf- oder zugeklappt werden kann (siehe das folgende Beispiel). Die Region kann einen Namen haben. Der {region}-Block muss mit einem {endregion}-Pragma abgeschlossen werden.
Syntax: {region 'Region-Name'} ... {endregion}
Unterstützte Region-Formate:
{ region }
{ region 'Text' }
{ region "Text" }
{ region('Text') }
{ region("Text") }
Beispiel: