-

PLCnext Technology-Systemvariablen

Für PLCnext Technology-Steuerungen sind folgende Systemvariablen verfügbar: Die Variablen sind in der Datenliste des Steuerungsknotens in der ANLAGE enthalten.

Weitere Infos
Eine aktuelle Liste und Beschreibung der bereitgestellten Systemvariablen finden Sie in der PLCnext-Dokumentation.

Dieses Thema enthält die folgenden Abschnitte:

Hinweis
Unsichtbare Zuordnungen von Systemvariablen: Ab der Steuerungs-Firmware-Version 2025.6 sind die Zuordnungen zwischen Systemvariablen und Prozessdaten-Elementen (PDIs) in der Datenliste nicht mehr sichtbar. Diese PDI-Verbindungen werden durch Firmware- oder Feldbuskomponenten bereitgestellt. Obwohl die Zuordnungen nicht mehr sichtbar sind, bestehen die Verbindungen zwischen Variablen und PDIs nach dem Start der Steuerung weiter. Die Verbindungen werden von der Firmware hergestellt. Die Funktion bleibt also gewährleistet, auch wenn die Zuordnungen nicht mehr sichtbar sind. In der Datenliste kann in der Spalte 'Prozessdaten-Element' trotz der Anzeige 'Prozessdaten-Element auswählen...' keine Auswahl getroffen werden.
Beispiel: Ansicht der Datenliste nach FW 2025.6:

Steuerungsbezogene Systemvariablen

DEVICE_STATE (Gerätestatus)

Hier finden Sie eine Beschreibung der Variablen

RTC (Systemzeit)

Hier finden Sie eine Beschreibung der Variablen

USER_PARTITION (Partition)

Hier finden Sie eine Beschreibung der Variablen

Projektbezogene Systemvariablen

Über die Systemvariable PLC_CRC_PRJ können Sie die zuletzt berechnete Prüfsumme des Standard-Projektteils (nicht sicherheitsbezogen) abrufen. Mit Hilfe dieser Prüfsumme können Sie feststellen, ob das Projekt im Vergleich zu älteren Projektversionen geändert wurde.

SystemvariableTypBeschreibung
PLC_CRC_PRJULINTCRC des nicht sicherheitsbezogenen Projekts.

IP/TLS Sockets-bezogene Systemvariablen

Die Bibliothek 'Erweiterte Funktionen & Funktionsbausteine' enthält TCP_SOCKET- und UDP_SOCKET-Funktionsbausteine zum Öffnen und Schließen von IP-Sockets, die für die IP-Kommunikation über das Transmission Control Protocol (TCP) oder das User Datagram Protocol (UDP) verwendet werden. Darüber hinaus steht der Funktionsbaustein TLS_SOCKET zur Verfügung, um IP-Sockets zu öffnen und zu schließen, die die IP-Kommunikation über Transport Layer Security (TLS) sichern.

Sie können diese Systemvariablen verwenden, um die Anzahl der geöffneten IP-Sockets abzufragen:

SystemvariableTypBeschreibung
IP_ACTIVE_SOCKETSUINTAnzahl der IP-Sockets, die mit den Funktionsbausteinen TCP_SOCKET und/oder UDP_SOCKET geöffnet wurden.
TLS_ACTIVE_SOCKETSUINTAnzahl der IP-Sockets, die mit dem Funktionsbaustein TLS_SOCKET geöffnet wurden.

ESM-Systemvariablen

Hier finden Sie eine Beschreibung der Variablen

Profinet-Systemvariablen

Über die PND-Systemvariablen können Sie verschiedene Informationen zur Funktionalität des Profinet I-Device abrufen.

Hier finden Sie eine Beschreibung der PND_*-Variablen

Über die PNIO-Systemvariablen können Sie verschiedene Informationen über die Funktionalität des Profinet IO-Controllers abrufen.

Hier finden Sie eine Beschreibung der PNIO_*-Variablen

Systemvariablen der Sicherheitssteuerung zur Verwendung im Standardprojekt

Hinweis
Die in diesem Abschnitt beschriebenen Systemvariablen sind nur verfügbar, wenn die Steuerung eine sicherheitsbezogene SPS enthält.

SPNS

Hier finden Sie eine Beschreibung der Variablen

SPLC_CONTROL_COMMAND

Hier finden Sie eine Beschreibung der Variablen

SPLC_CONTROL_CONFIRM

Hier finden Sie eine Beschreibung der Variablen

Systemvariablen der Sicherheitssteuerung

Über diese Systemvariablen können Sie Informationen über den Status der Sicherheitssteuerung abrufen.

Hinweis
Diese Systemvariablen sind ab der Firmware-Version 3.0 der Sicherheitssteuerung verfügbar.

Hier finden Sie eine Beschreibung der Variablen

Systemvariablen für Diagnose der Profisafe-Kommunikation und des F-Device-Status

Mit diesen Systemvariablen können Sie die sicherheitsbezogene Kommunikation und den Betriebszustand von sicherheitsbezogenen Geräten überwachen. Auf diese Weise kann die Sicherheitssteuerung den Zustand des funktionalen Sicherheitssystems bestimmen.

Hinweis
Diese Systemvariablen sind ab der Firmware-Version 3.0 der Sicherheitssteuerung verfügbar.

Zu diesem Zweck können PLCnext Technology-Steuerungen Systemvariablen zur Verfügung stellen, die Folgendes melden:

F-Gerätebezogene Systemvariablen für den Profisafe-Datenaustausch

Über diese Systemvariablen lassen sich in einem Profisafe-Netzwerk zwischen einer Sicherheitssteuerung, die als F-Device fungiert, und dem überlagerten F-Host-Gerät Daten austauschen.

Hinweis
Diese Systemvariablen sind ab der Firmware-Version 3.0 der Sicherheitssteuerung verfügbar.

Weitere Infos
Eine Illustration dieses Szenarios und weitere Details finden Sie im Thema "Sicherheitsbezogene SPS fungiert als F-Host und F-Device".

SystemvariableTypBeschreibung
FDEV_INx
mit x = 0 bis 7.
SAFEBYTEDiese Variablen können vom F-Host des überlagerten Netzwerks geschrieben und von der Sicherheitssteuerung in Ihrer Solution gelesen werden.
FDEV_OUTx
mit x = 0 bis 7.
SAFEBYTEDiese Variablen können von Ihrer Sicherheitssteuerung geschrieben und vom F-Host des überlagerten Netzwerks gelesen werden.

F-Gerätebezogene Systemvariablen für dynamische F_Dest_Add-Zuweisung

Hinweis
Diese Systemvariablen sind ab der Firmware-Version 3.0 der Sicherheitssteuerung verfügbar.

Sie können diese Systemvariablen verwenden, um einem F-Device dynamisch, d. h. aus dem sicherheitsbezogenen Anwendungsprogramm heraus, eine F_Destination_Address (F_Dest_Add) zuzuweisen. Dies kann anstelle der festen Vergabe einer F_Dest_Add im Editor 'Sicherheitsbezogene Parameter' des Steuerungsknoten in der ANLAGE erfolgen. Mit dieser Funktion kann ein F-Device dynamisch einem anderen F-Host untergeordnet werden. Ein mögliches Szenario hierfür ist die Überführung eines AGV (Automated Guided Vehicle) in einen neuen Fahrbereich.

Zu diesem Zweck gibt es eine Reihe von Systemvariablen. Diese Variablen sind in der folgenden Tabelle in der Reihenfolge beschrieben, in der sie in der Datenliste erscheinen.

Hinweis
Weitere Informationen zu F-Devices und F-Hosts finden Sie im Thema "Profisafe-Gerätekennung: F-Parameter". Beachten Sie vor der Verwendung der Systemvariablen insbesondere die Hinweise und den Gefahrenhinweis im Abschnitt "Dynamische Zuweisung der F_Dest_Add über Systemvariablen".

Hier finden Sie eine Beschreibung der Variablen

Diagnosecodes, ausgegeben mit der Variablen FDEV_DYN_DIAGCODE