-

Ad-hoc-IP-Adresse statt projektdefinierter Adresse

Die Steuerung in Ihrem Projekt hat eine feste IP-Adresse innerhalb des definierten Projekt-IP-Bereichs. Diese Adresse wurde im 'Einstellungen'-Editor des Steuerungsknotens definiert. Lesen Sie hierzu das Thema "Steuerungs-IP-Adresse einstellen".

In bestimmten Szenarien müssen Sie unter Umständen eine Steuerung mit einer anderen Adresse als der im Projekt eingestellten verbinden (z.B. wenn sich mehrere Steuerungen hinter einem Router befinden sind oder wenn Sie mit temporären Adressen arbeiten). Sie können in PLCnext Engineer eine beliebige IP-Adresse verwenden, ohne dafür das Projekt zu verändern oder neu zu erzeugen.

Voraussetzungen für die Verwendung einer Ad-hoc-IP-Adresse: Stellen Sie sicher, dass keine Verbindung zu der Steuerung mit der eingestellten IP-Adresse besteht. Das Schildsymbol in der ANLAGE sollte grau und das 'Verbinden'-Symbol im Cockpit nicht gedrückt sein. Trennen Sie gegebenenfalls die Steuerung.

Gehen Sie folgendermaßen vor:
  1. Doppelklicken Sie auf den Steuerungsknoten und öffnen Sie das Cockpit.
  2. Öffnen Sie die Kategorie 'Ad-hoc-IP-Adresse'.
  3. Markieren Sie im Editor das Kontrollkästchen 'Aktivieren' und geben Sie die IP-Adresse ein, die Sie anstelle der in den Steuerungseinstellungen hinterlegten Adresse verwenden möchten.

    Die in den Steuerungseigenschaften hinterlegte IP-Adresse wird nun ignoriert und stattdessen der Ad-hoc-Wert als Zieladresse verwendet. Alle weiteren Befehle werden nun auf die Steuerung unter der Ad-hoc-Adresse angewendet.

    Die Verwendung einer Ad-hoc-IP-Adresse wird im Ziel-Listenfeld in der Cockpit-Symbolleiste angezeigt: Das Listenfeld wird inaktiv und an den Eintrag 'TCP/IP' wird die Erweiterung " - Ad-hoc" angehängt.

  4. Fahren Sie nun wie gewohnt mit dem Schreiben und Starten des Projekts bzw. dem Verbinden/Überwachen/Debuggen der Steuerung fort.

Deaktivieren Sie die Ad-hoc-Adresse wieder, nachdem Sie die Kommunikationsverbindung getrennt haben, indem Sie das 'Aktivieren'-Kontrollkästchen abwählen. Alternativ können Sie eine andere Ad-hoc-Adresse eingeben und sich mit einer weiteren Steuerung verbinden.