-

Schutz von POEs in Projekten

Hinweis
Das Kennwort zum POE-Schutz bietet nur einen Basisschutz. Es stellt keinen Schutz im Sinne gültiger Security-Richtlinien dar.

Hinweis
Es lassen sich nur Standard-POEs schützen. Sicherheitsbezogene POEs können nicht geschützt werden.

Dieses Thema enthält die folgenden Abschnitte:

Allgemeine Informationen

In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie POEs in Ihrem Projekt mit einem Kennwort schützen und wie Sie das Kennwort ändern und entfernen können. Für jede POE kann die Schutzstufe (Lese- oder Schreibzugriff) individuell festgelegt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass nur autorisierte Benutzer Lese- oder Schreibzugriff auf eine POE erhalten. Es gibt ein POE-Schutzkennwort, das mit dem PLCnext Engineer-Projekt verbunden ist.

Wenn eine POE Leseschutz hat, kann die Editorengruppe für diese POE nicht geöffnet werden. Für eine schreibgeschützte POE kann die Editorengruppe für diese POE geöffnet werden, allerdings erscheinen die POE-Daten im Nur-Lese-Modus und lassen sich nicht editieren. Für jede POE wird die Schutzstufe im Editor 'Einstellungen' der betreffenden POE im Bereich 'POE-Schutz' festgelegt.

Mit den Untermenüpunkten im Menü 'Projekt > POE-Schutz' können Sie das Kennwort für den POE-Schutz einrichten, ändern und entfernen. Nachdem ein Kennwort eingerichtet wurde, muss sich ein Anwender unter 'Projekt > POE-Schutz > Anmelden' mit diesem Kennwort anmelden, um vollen Zugriff die geschützte POE zu erhalten. Der Befehl 'Projekt > POE-Schutz > Abmelden' entzieht die Berechtigung zum Bearbeiten der POE.

Links in der Statuszeile wird angezeigt, ob Sie sich mit dem Kennwort für den POE-Schutz angemeldet haben (nur sichtbar, wenn ein Kennwort festgelegt wurde).

/

Hinweise zu geschützten POEs

Beachten Sie bezüglich POEs mit aktiviertem Schutz (lese- oder schreibgeschützt) folgende Hinweise:

Kennwort zum POE-Schutz im Projekt einrichten, ändern und entfernen

OperationVorgehensweise
Kennwort einrichten
  1. Wählen Sie 'Projekt > POE-Schutz > Kennwort einrichten'. Es erscheint der Dialog 'Kennwort für POE-Schutz einrichten'.
  2. Geben Sie das Kennwort in die Felder 'Kennwort' und 'Kennwort bestätigen' ein und klicken Sie auf 'OK'. Das Kennwort muss aus mindestens sechs Zeichen bestehen.

    Links in der Statuszeile wird nun angezeigt, dass für dieses Projekt ein Kennwort für den POE-Schutz definiert ist (und ob Sie an- oder abgemeldet sind). (Wie Sie sich bei einem Projekt mit POE-Schutz an-/abmelden erfahren Sie im folgenden Abschnitt.)

Kennwort ändern
  1. Loggen Sie sich mit dem Menüpunkt 'Projekt > POE-Schutz > Anmelden' in das Projekt mit aktiviertem POE-Schutz ein. Geben Sie im nun erscheinenden Dialog das Kennwort ein und klicken Sie auf 'OK'.
  2. Wählen Sie 'Projekt > POE-Schutz > Kennwort ändern'. Es erscheint der Dialog 'Kennwort für POE-Schutz ändern'.
  3. Geben Sie das aktuelle Kennwort in das Feld 'Altes Kennwort' und das gewünschte Neue in das Feld 'Neues Kennwort' ein und bestätigen Sie mit 'Kennwort bestätigen'. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit 'OK'.
Kennwort entfernen
  1. Loggen Sie sich mit dem Menüpunkt 'Projekt > POE-Schutz > Anmelden' in das Projekt mit aktiviertem POE-Schutz ein. Geben Sie im nun erscheinenden Dialog das Kennwort ein und klicken Sie auf 'OK'.
  2. Wählen Sie 'Projekt > POE-Schutz > Kennwort entfernen'.

An-/Abmelden bei Projekten mit aktiviertem POE-Schutz

Nachdem Sie ein Kennwort für POE-Schutz im Projekt gesetzt haben, müssen Sie sich mit diesem Kennwort anmelden, um vollen Zugriff die geschützten POEs zu erhalten. Zum Anmelden wählen Sie 'Projekt > POE-Schutz > Anmelden' und geben das Kennwort ein.

Nachdem Sie angemeldet sind und Vollzugriff auf die POEs haben, wird dies links in der Statuszeile angezeigt.

Zum Abmelden und Reaktivieren des POE-Schutzes (d.h. Entziehen der Berechtigung zum Bearbeiten geschützter POEs) wählen Sie 'Projekt > POE-Schutz > Abmelden' und geben das Kennwort ein. Die Statuszeile zeigt den Status an.

Schutzstufe (Lese-oder Schreibzugriff) festlegen

Um einzustellen, ob für eine POE Lese- oder Schreibschutz bestehen soll, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie beim Projekt mit aktiviertem POE-Schutz angemeldet sind (siehe Abschnitt oben). Um vollen Zugriff auf die POEs zu haben, müssen Sie angemeldet sein.
  2. Doppelklicken Sie in den KOMPONENTEN auf die POE, für welche Sie einen Lese- oder Schreibschutz einstellen möchten und öffnen Sie anschließend den 'Einstellungen'-Editor.
  3. Wählen Sie im Bereich 'POE-Schutz' die gewünschte Schutzstufe ('lesegeschützt', 'schreibgeschützt' oder 'keine'). Das Feld 'Schutzstufe' ist inaktiv, wenn kein Kennwort für den POE-Schutz definiert ist, oder wenn Sie nicht beim Projekt mit aktiviertem POE-Schutz angemeldet sind.
  4. Loggen Sie sich mit dem Befehl 'Projekt > POE-Schutz > Abmelden' aus dem Projekt mit aktiviertem POE-Schutz aus.