Variablen/Konstanten einem KOP-Objekt zuweisen
Jedem KOP-Objekt muss eine gültige Variable oder Konstante zugewiesen sein. In KOP entspricht der Objektname dem Namen der zugewiesenen Variablen bzw. dem Typ der Konstante. Beim Einfügen eines Kontakts oder einer Spule wird ein Standardname vergeben. Da das neue Objekt noch nicht in der lokalen Variablentabelle oder in einer Datenliste deklariert ist, wird es im Code-Arbeitsblatt rot markiert. Zusätzlich wird ein Fehler ausgegeben.
Eine Variable kann einem KOP-Objekt auf unterschiedliche Arten zugewiesen werden.
Methode 1: Auswahl einer bereits in der lokalen Variablentabelle deklarierten Variablen
- Doppelklicken Sie auf das KOP-Objekt im Code-Arbeitsblatt.
- Suchen Sie in der Auswahlliste nach der Variablen (geben Sie die ersten Zeichen der Variable ein, um die Suche zu vereinfachen), markieren Sie die Variable und drücken <Eingabe>.
Methode 2: Zuweisung einer Variablen per Drag & Drop
Ziehen Sie die Variable aus der lokalen Variablentabelle auf das gewünschte KOP-Objekt im Code.
Wenn Sie eine Eingangsvariable per Drag & Drop aus der Variablentabelle direkt auf einer KOP-Netzwerklinie ablegen (und nicht auf einem Objekt), wird diese als Kontakt eingefügt.
Ziehen Sie eine Ausgangsvariable per Drag & Drop auf eine KOP-Netzwerklinie, so wird diese als Spule eingefügt.
Methode 3: Deklarieren einer neuen Variablen für ein KOP-Objekt
- Doppelklicken Sie auf das KOP-Objekt, geben Sie den Namen der neuen Variablen in das Eingabefeld ein und drücken Sie <Eingabe>.
- Rechtsklicken Sie auf die Variable und wählen Sie 'Neue Variable anlegen > Variablentyp' aus dem Kontextmenü oder markieren Sie die Variable und klicken auf die entsprechende Direktschaltfläche.Schlüsselwörter zur Variablendeklaration".
- Ändern Sie bei Bedarf die Variableneigenschaften (Datentyp, Anfangswert in der Spalte 'Init', diverse Merker usw.) in der Variablentabelle.