Code-Elemente in ST einfügen
Der Texteditor bietet mehrere Möglichkeiten, ST-Code-Elemente wie Bezeichner, Schlüsselwörter, Variablen, Funktionen, Funktionsbausteine usw. in das Code-Arbeitsblatt einzufügen. Sie können:
- Elemente per Tastatur einfügen (Intellisense-Funktion).
- Vorbereitete Code-Vorlagen einfügen.Die am häufigsten verwendeten ST-Codekonstrukte wie z.B. CASE...OF, IF...THEN, WHILE...DO usw. können über das Kontextmenü als vorbereitete Code-Vorlagen eingefügt werden.
Code-Elemente über die Tastatur einfügen (Intellisense-Funktion)
- Tippen Sie das erste (oder mehrere) Zeichen des einzufügenden Namens (Groß-/Kleinschreibung spielt keine Rolle). In der erscheinenden Auswahlliste ist der erste Eintrag markiert, der mit dem eingegebenen Zeichen beginnt.Um die Intellisense-Auswahlliste ohne die Eingabe eines Zeichens zu öffnen, drücken Sie <Strg>+<Leertaste>.
- Doppelklicken Sie auf den gewünschten Eintrag oder wählen Sie ihn mit den Cursortasten aus und drücken dann <Eingabe>.Um die möglichen Komponenten eines Code-Elements, wie z.B. Elemente einer STRUCT-Variablen, Ein-/Ausgangsvariablen (Formalparameter) einer FB-Instanz oder einen bestimmten Teil einer ANY_BIT-Variablen einzufügen, geben Sie einen Punkt nach dem Elementnamen ein. Die angezeigte Auswahlliste enthält nun alle Komponenten des gewählten Elements, die an der aktuellen Stelle eingefügt werden dürfen.
Code-Vorlagen einfügen
- Setzen Sie den Cursor in eine leere Zeile im Code-Arbeitsblatt (falls notwendig, fügen Sie einen Zeilenumbruch ein).
- Rechtsklicken Sie an die Code-Position und wählen Sie 'Vorlage einfügen > Code-Vorlage' aus dem Kontextmenü.
- Ersetzen Sie in der Vorlage alle Platzhalter durch "echte" Variablen und Instanznamen.