Transition in AS
Transitionen sind Basiselemente eines AS-Netzwerks. Eine Transition beschreibt die Weiterschaltbedingung von einem Schritt zum nachfolgenden Schritt.
Zu einer Transition gehört immer eine Boolesche Transitionsbedingung. Die Bedingung kann wie folgt realisiert werden:
- als einzelne boolesche Variable (TRUE/FALSE-Konstanten sind ebenfalls erlaubt).
- als direkt verbundenes KOP/FBS-Netzwerk, das ein boolesches Ergebnis liefert.
- als kodierte Transition, programmiert in ST, AS oder KOP. Eine kodierte Transition wird im KOMPONENTEN-Bereich als eigenes Symbol im Unterordner 'Transitions' des Ordners der AS-Funktionsbaustein-POE angezeigt.