-

Aktion und Bestimmungszeichen (Qualifier) in AS

Eine Aktion wird durch einen Aktionsblock dargestellt, der den Aktionsnamen und das Bestimmungszeichen (Qualifier) anzeigt. Das Bestimmungszeichen legt fest, welchen Einfluss der zugewiesene Schritt auf die Aktion hat. Während der Schritt aktiv ist, wird die zugehörige Aktion gemäß ihrem Bestimmungszeichen ausgeführt.

Eine Aktion kann eine einzelne boolesche Variable oder eine kodierte Aktion (Folge von Anweisungen/Befehlen in ST, FBS oder KOP) sein. Die unterschiedlichen Typen von Aktionen werden im AS-Netzwerk wie folgt dargestellt:

Aktion ist eine boolesche Variable (lokal oder global).
Aktion ist eine kodierte Aktion (Code in ST, FBS oder KOP).

Hinweis
Gemäß IEC 61131-3 wird eine kodierte Aktion, die einem bestimmten Schritt zugewiesen ist, noch einmal ausgeführt, wenn der Schritt inaktiv wird.

Bestimmungszeichen (Qualifier) für Aktionen

Bestimmungszeichen für Aktionen geben an, welchen Einfluss der zugehörige Schritt auf die zugewiesene Aktion hat. Das Bestimmungszeichen wird links im Aktionsblock angezeigt. Folgende Bestimmungszeichen stehen zur Verfügung:

BestimmungszeichenBeschreibungFunktion
NNicht gespeichertDie kodierte Aktion wird ausgeführt oder die boolesche Variable wird gesetzt, solange der Schritt aktiv ist.
RRücksetzenDie kodierte Aktion wird nicht länger ausgeführt oder die boolesche Variable wird rückgesetzt. Die Aktion muss zuvor mit dem Bestimmungszeichen 'S' gesetzt worden sein.
SSetzen, GespeichertDie kodierte Aktion wird ausgeführt oder die boolesche Variable wird gesetzt. Dieser Zustand wird gespeichert, sobald der Schritt aktiv wird. Er kann nur explizit rückgesetzt werden, indem dieselbe Aktion mit dem Bestimmungszeichen 'R' einem anderen Schritt zugewiesen wird.
LZeitbegrenztDie kodierte Aktion wird ausgeführt oder die boolesche Variable wird gesetzt, solange der Schritt aktiv ist, jedoch maximal bis Ende der angegebenen Zeit.
DZeitverzögertNach Ablauf der angegebenen Zeit wird die kodierte Aktion ausgeführt oder die boolesche Variable gesetzt. Die Aktion bleibt aktiv, solange der Schritt aktiv ist. Wenn der Schritt kürzer aktiv ist als die angegebene Verzögerungszeit, wird die Aktion gar nicht aktiv.
PImpulsWenn FINAL_SCAN = FALSE ist, wird die kodierte Aktion für einen Zyklus ausgeführt oder die boolesche Variable für einen Zyklus gesetzt, falls der Schritt aktiv ist.
Wenn FINAL_SCAN = TRUE ist, wird die kodierte Aktion für zwei Zyklen ausgeführt oder die boolesche Variable für zwei Zyklen gesetzt, falls der Schritt aktiv ist.
P1Impuls, Steigende FlankeSobald der Schritt aktiv wird, wird für einen Zyklus die kodierte Aktion ausgeführt oder die boolesche Variable gesetzt.
P0Impuls, Fallende FlankeSobald der Schritt inaktiv wird, wird für einen Zyklus die kodierte Aktion ausgeführt oder die boolesche Variable gesetzt.
SDGespeichert (unbedingt), ZeitverzögertSobald nach der Aktivierung des Schritts die angegebene Verzögerungszeit abgelaufen ist, wird die kodierte Aktion ausgeführt oder die boolesche Variable gespeichert und gesetzt, auch wenn der Schritt zwischenzeitlich inaktiv wird. Die Aktion bleibt aktiv, bis sie rückgesetzt wird. Wenn der Schritt kürzer aktiv ist als die angegebene Verzögerungszeit, wird die Aktion trotzdem aktiv.
DSZeitverzögert, GespeichertSobald nach der Aktivierung des Schritts die angegebene Verzögerungszeit abgelaufen ist, wird die kodierte Aktion ausgeführt oder die boolesche Variable gesetzt. Die Aktion bleibt aktiv, bis sie rückgesetzt wird. Wenn der Schritt kürzer aktiv ist als die angegebene Verzögerungszeit, wird die Aktion gar nicht aktiv.
SLGespeichert, ZeitbegrenztDie kodierte Aktion wird für die angegebene Zeitspanne ausgeführt oder die boolesche Variable wird gesetzt und gespeichert, sobald der Schritt aktiv wird. Die Aktion wird solange ausgeführt bis die Zeit abgelaufen ist oder bis sie zurückgesetzt wird.

Um im nächsten Zyklus ausgeführt werden zu können, muss die Aktion zurückgesetzt werden.
I1Verriegelung, Steigende FlankeSobald die für den Schritt konfigurierte Verriegelungsbedingung von FALSE auf TRUE schaltet, wird für die Dauer eines Zyklus die kodierte Aktion ausgeführt oder die boolesche Variable gesetzt.
I0Verriegelung, fallende FlankeSobald die für den Schritt konfigurierte Verriegelungsbedingung von TRUE auf FALSE schaltet, wird für die Dauer eines Zyklus die kodierte Aktion ausgeführt oder die boolesche Variable gesetzt.

Für die Bestimmungszeichen L, D, SD, DS und SL muss ein Zeitwert angegeben werden.

Hinweis
Die Ausführung der Aktionen, die einem Schritt zugeordnet sind, kann durch eine Verriegelung, die dem Schritt hinzugefügt wurde, verhindert werden.