-

Funktionen/FBs und Variablen einfügen

Das hier beschriebene Verhalten gilt für Code in FBS/KOP, NKOP, SNKOP und AS.

Sie können ein Objekt im grafischen Editor einfügen, indem Sie:

Objekte können in das Code-Arbeitsblatt eingefügt werden:

Weitere Infos
Informationen, wie Sie Objekte in ein bestehendes KOP-Netzwerk einfügen, finden Sie im Thema "KOP-Netzwerken bearbeiten".

Funktionen/Funktionsbausteine einfügen

Die Symbolfarbe und das Icon oben links im Symbol zeigen die Herkunft der Funktion (lokal erzeugte Funktion, Funktion aus Anwenderbibliothek oder Systembibliothek). Lesen Sie hierzu den Abschnitt "FU/FB-Symbol zeigt Herkunft".

Funktionen/Funktionsbausteine per Drag & Drop einfügen

Eine Funktion/einen Funktionsbaustein mit der Tastatur (Intellisense-Funktion) einfügen

Weitere Infos
Informationen zum Hinzufügen von Funktionseingängen, Ersetzen von Bausteinen und Aktualisieren von Instanzen anwenderdefinierter Funktionsbausteine finden Sie im Thema "Bearbeiten/Ersetzen/Aktualisieren von Funktionen/Funktionsbausteinen".

Variablen einfügen

Sie können bereits deklarierte Variablen und neue Variablen in Code-Arbeitsblätter einfügen. Variablen können dabei entweder per Drag & Drop aus der Variablentabelle oder direkt im Code-Arbeitsblatt eingefügt werden.

Weitere Infos
Wie Sie Variablen einem KOP-Objekt zuweisen, erfahren Sie unter "KOP-Netzwerke bearbeiten".

Bereits deklarierte Variablen per Drag & Drop aus der Variablentabelle einfügen

Bereits deklarierte Variablen direkt in das Code-Arbeitsblatt einfügen

Neue Variablen einfügen und deklarieren

Eigenschaften einer markierten Variablen/Variablen an der Cursorposition bearbeiten

Eine globale Variable zu einem Prozessdaten-Element zuordnen