-

Funktionsübersicht Texteditor

PLCnext Engineer bietet einen leistungsstarken Texteditor für die Entwicklung von textuellem Code und Datentyp-Deklarationen.

Dieses Thema enthält die folgenden Abschnitte:

Funktionen des Texteditors im Überblick

Standardeinstellungen für den Texteditor

Die Standardeinstellungen für den Texteditor nehmen Sie im Dialog 'Optionen' (Menü 'Extras > Optionen') vor. Unter 'Texteditor' können Sie Standardeinstellungen festlegen, z.B. für den Zeilenumbruch, die Anzeige von Zeilennummern, den Einzug, die Tabulatorgröße usw.

Geteilte Ansicht

Durch das Teilen eines Arbeitsblatts im Editor können Sie zwei Bereiche desselben Arbeitsblatts gleichzeitig anzeigen. In der geteilten Ansicht können beide Bereiche unabhängig voneinander gescrollt werden. Durch Ziehen der Teilungsgrenze (graue Linie zwischen den beiden Bereichen) kann die Größe der Teilungen geändert werden.
Um das Arbeitsblatt zu teilen, doppelklicken Sie entweder auf das Trennsymbol oben auf der rechten vertikalen Bildlaufleiste oder ziehen Sie das Symbol (siehe die erste Abbildung unten). Um die Teilung aufzuheben und wieder eine Einzelansicht anzuzeigen, doppelklicken Sie entweder auf die Teilungsgrenze oder ziehen Sie die Teilungsgrenze nach oben oder unten.

Erweiterter/reduzierter Editorenbereich

Der Editorenbereich lässt sich in PLCnext Engineer auf zwei Arten maximieren. Bei beiden verwenden Sie das Symbol zum Maximieren , welches sich in jedem Editorfenster (siehe (1) im folgenden Bild) sowie in der Registerleiste des Editorenbereichs (2) befindet.

Das Symbol (1) erweitert das aktuelle Editorfenster auf den gesamten Bildschirm.
Das Symbol (2) auf der rechten Seite in der Registerleiste des Editorenbereichs maximiert den ganzen Editorenbereich inklusive der Registerleiste der Gruppe. Dieser Befehl steht auch im Menü 'Ansicht' zur Verfügung.

In beiden Fällen werden die ANLAGE und die KOMPONENTEN ausgeblendet. Die Bereiche werden wieder sichtbar, wenn Sie den Mauszeiger über die Titelleiste der ausgeblendeten ANLAGE oder KOMPONENTEN bewegen. Durch Doppelklicken auf ein Element im erweiterten Bereich wird zuerst die zugehörige Editorengruppe geöffnet und anschließend der Bereich wieder ausgeblendet.
Um den maximierten Editormodus zu beenden, klicken Sie erneut auf das Symbol zum Maximieren.

Hinweis
Beide Funktionen zur Maximierung lassen sich kombinieren.

Einzelne Editoren anheften/loslösen

Im Editorenbereich lassen sich mehrere Fenster gleichzeitig öffnen, wenn Sie diese anheften. Nur ein angeheftetes Editorfenster bleibt sichtbar, wenn ein anderes Editorfenster geöffnet wird. Ein losgelöstes Editorfenster wird geschlossen, sobald ein anderer Editor geöffnet wird.

Um ein Editorfenster anzuheften, rechtsklicken Sie den Editornamen und führen den Befehl 'Editor anheften' aus. Angeheftete Editoren zeigen auf dem Register ein Nadelsymbol. Zum Loslösen wählen Sie 'Editor loslösen' aus dem Kontextmenü. Beide Befehle sind auch als Symbole in der rechten oberen Ecke des Editorfensters verfügbar:
und

Details und Beispiel