-

Datenaustausch zwischen Steuerung und sicherheitsbezogener SPS

Wenn Ihr Projekt eine sicherheitsbezogene SPS enthält, können die (nicht-sicherheitsbezogene) Standard-Steuerung und die sicherheitsbezogene SPS miteinander kommunizieren. So ist eine Kopplung der Standardapplikation mit der sicherheitsbezogenen Applikation möglich.

Die Kommunikation zwischen Steuerung und sicherheitsbezogener SPS ist möglich über:

Hinweis
Zum Bearbeiten von sicherheitsbezogenen Daten müssen Sie im sicherheitsbezogenen Bereich angemeldet sein. Linksklicken Sie
auf den Bereich in der Statuszeile, geben Sie Ihr Kennwort ein und drücken <Eingabe>.

Austauschvariablen

In Datenlisten können globale Variablen der Steuerung mit globalen Standardvariablen der sicherheitsbezogenen SPS verknüpft werden.

Für die Variable der sicherheitsbezogenen SPS (d.h. in der 'Safety PLC'-Datenliste) muss die Datenrichtung angegeben werden. Diese legt fest, ob die Daten von bzw. zur sicherheitsbezogenen SPS übertragen werden. 'I' bedeutet, die Variable kann von der sicherheitsbezogenen Applikation gelesen werden. 'Q' gibt an, die Variable kann von der sicherheitsbezogenen Applikation geschrieben werden. Abhängig von der eingestellten Datenrichtung besitzt die Standard-Applikation Schreib- oder Lesezugriff.

Austauschvariablen sind grundsätzlich Standard-Variablen: Nur eine nicht-sicherheitsbezogene Variable, die mit dem Schlüsselwort 'Global' in der Datenliste der sicherheitsbezogenen SPS ('Safety PLC'-Knoten) deklariert ist, kann mit einer 'Global'-Variable der Standard-Steuerung verknüpft werden. Dabei ist kein Prozessdatum (Eingangs- oder Ausgangssignal vom Prozess) beteiligt.
Verwechseln Sie Austauschvariablen nicht mit der Dreifachzuordnung zwischen einem Prozessdaten-Element, einer sicherheitsbezogenen SPS und einer Variablen der Steuerung. Bei einer Dreifachzuordnung hat das Prozessdaten-Element die führende Rolle und die Variable der sicherheitsbezogenen SPS besitzt einen sicherheitsbezogenen Datentyp. (Beachten Sie hierzu den Abschnitt "Lesen von sicherheitsbezogenen Signalen in der Standard-Steuerung".)

Anwendungsfälle für Austauschvariablen
Diese Zuordnung nehmen Sie in der Datenliste der Standard-Steuerung oder der sicherheitsbezogenen SPS vor.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Austauschvariablen zu erzeugen:

Beispiel

Was möchten Sie tun?

Eine neue Austauschvariable erzeugen

Eine Austauschvariable trennen

Eine Austauschvariable löschen

Sicherheitsbezogene Signale in der Standard-Steuerung lesen

Die Standard-Steuerung kann den Status von sicherheitsbezogenen Signalen lesen. Dies gilt für sicherheitsbezogene Eingangs- und Ausgangssignale:

Hinweis
Obwohl dies eine Verknüpfung einer Variablen der sicherheitsbezogenen SPS mit einer Variablen der Steuerung ist, verwechseln Sie dieses nicht mit einer Austauschvariablen. Austauschvariablen der Sicherheitssteuerung haben grundsätzlich einen Standarddatentyp und es ist kein Prozessdatum zugewiesen. Im vorliegenden Fall handelt es sich um eine Dreifachverknüpfung, in der immer das Prozessdaten-Element die führende Rolle hat. Aus diesem Grund hat die Variable der sicherheitsbezogenen SPS einen sicherheitsbezogenen Datentyp.

Einen sicherheitsbezogenen Ein-/Ausgang in der Standard-Steuerung lesen

Standardsignale der sicherheitsbezogenen Applikation in der Standard-Steuerung verarbeiten

Die Standard-Steuerung kann Standardsignale der sicherheitsbezogenen Applikation verarbeiten.

Die erforderlichen Zuordnungen in der Datenliste der Steuerung oder der 'Safety PLC'-Datenliste können Sie über die Rollenauswahl vornehmen. Beachten Sie hierzu den vorigen Abschnitt.